Mehrheit der Deutschen für Schwesig-Rücktritt

485
0

Ist sie noch tragbar?

Die Mehrheit der Deutschen findet, dass Manuela Schwesig (48, SPD) als Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr tragbar ist.

In einer INSA-Repräsentativ-Umfrage sagten 53 %, dass die angeschlagene Ministerpräsidentin wegen ihrer Russland-Verstrickungen – Hintergrund ist der Skandal um ihre Pseudo-Klimastiftung – endlich zurücktreten sollte.

Schwesig steht wie kaum eine andere Politikerin für das gescheiterte Pipeline-Projekt Nordstream 2, welches die deutsche Energieabhängigkeit von Russland noch weiter erhöht hätte.

Das sind 5 % mehr als noch im April 2022 – für Schwesig wird die Luft damit immer dünner. Nur noch 23 % der Befragten vertraten die Gegenmeinung. 24 % der 1003 Befragten waren unentschlossen.

Immer wieder werden neue Details zu Nordstream 2 bekannt, die Manuela Schwesig zusätzlich in Bedrängnis bringen. Unter anderem wurden drei Steuererklärungen der Umweltstiftung MV verbrannt, die das Land Mecklenburg-Vorpommern vor allem dafür eingerichtet hat, um drohende US-Sanktionen zu umgehen.

Dazu kommt noch ein E-Mail-Gate: Seit 2017 hat die Nordstream-2-Betreibergesellschaft durch zahlreiche vertrauliche E-Mails versucht, direkten Einfluss auf Manuela Schwesig zu nehmen. PR-Manager und Nord-Stream-Sprecher Steffen Ebert agierte dabei als direktes Sprachrohr in die Schweriner Staatskanzlei – von Informationen über Werbung bis zur Einladung zu Events.

Quelle: https://www.bild.de/politik/2023/politik/russen-sumpf-mehrheit-der-deutschen-fuer-schwesig-ruecktritt-83325496.bild.html

Lesen Sie auch:

„Wer ist Wladimir Putin?“ Arte-Doku gibt dreistündige Antwort

„Wer ist Wladimir Putin?“ Eine dreiteilige Dokumentation der amerikanischen Dokumentarfilmerin Norman Percy zeichnet eine detaillierte Chronologie der Ereignisse auf, die schon früh auf einen Krieg in Osteuropa zuzusteuern schienen. Gibt es noch Details den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine betreffend, die uns überraschen, die uns vielleicht sogar staunen lassen? Arte hat es mit einem Themenabend […]

Mehr...

Bundeskanzler Scholz über Russlands Präsidenten »Er hat die Einigkeit falsch eingeschätzt«

Putin habe die Unterstützung für die Ukraine unterschätzt. So sei das Land in der Lage, sich zu verteidigen, sagte Scholz dem US-Sender CNN nach seinem Besuch bei Joe Biden – und sicherte den Ukrainern weitere Waffen zu. Der russische Präsident Wladimir Putin habe die Einigkeit des Westens bei der Unterstützung der Ukraine unterschätzt, sagte Bundeskanzler Olaf […]

Mehr...

Wetter in Stuttgart: Viel Regen und Gewitter am Wochenende

Stuttgart erwartet ein regnerisches Wochenende. Neben einfachen Regenfällen werden auch Gewitter prognostiziert. Die Temperatur liegt im Großraum bei bis zu 18 Grad. Regnerisch wird das Wochenende in Baden-Württemberg. Ab Freitagnachmittag werden sich die Wolken immer mehr ausbreiten, sagt der Deuts https://www.t-online.de/region/stuttgart/news/id_92097344/wetter-in-stuttgart-viel-regen-und-gewitter-am-wochenende.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl