Nach einer ausgelassenen Partynacht trugen die Europameisterinnen Sonnenbrillen und wirkten müde. „Ein bisschen zu viel Alkohol“ habe es gegeben, gab Englands Nationaltrainerin Sarina Wiegman zu, „aber das ist in Ordnung.“ Am Montag ging der Partymarathon weiter, auf dem Londoner Trafalagar Square w https://www.t-online.de/sport/fussball/frauenfussball/id_100034390/-war-kein-traum-england-nach-em-triumph-im-fussball-himmel.html
Die nukleare Bedrohung in der Welt nimmt immer weiter zu. Annalena Baerbock versucht sich trotzdem als Agentin des Weltfriedens. Kann das funktionieren? Das Ziel von Annalena Baerbock wirkt in New York so aussichtslos, dass sie es selber gleich zweimal erwähnt. „Ich bin nicht naiv“, betont sie, als https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100034406/annalena-baerbock-gegen-atomwaffen-auf-aussichtsloser-mission-.html
Die deutschen Fußballerinnen sahen vor dem Fernseher, wie Frankreich Chance um Chance liegen ließ – und müssen nun hoffen, dass sich der Halbfinal-Gegner die Tore nicht für Mittwoch aufgehoben hat. Mit einem hoch verdienten 1:0-Sieg nach Verlängerung gegen Titelverteidiger Niederlande empfahlen sich https://www.t-online.de/sport/fussball/frauenfussball/id_100031402/dfb-halbfinal-gegner-frankreich-mit-brutaler-qualitaet-.html
Wie schafft Deutschland die Energiewende? Anne Wills Gäste diskutieren über eine Laufzeitverlängerung für AKWs und wassersparende Duschköpfe. Die Energiewende ist „jetzt doppelt und dreifach nötig“. Wie schafft Deutschland das? Diese Frage stellte Anne Will in ihrer letzten Talkshow vor ihrer langen. https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_92368972/-anne-will-i-zur-notversorgung-gruenen-politikerin-knickt-bei-atomfrage-ein-.html
Finanzminister Christian Lindner hat einer Nachfolge des Neun-Euro-Tickets mit Bundesmitteln eine Absage erteilt. Er sei vom Konzept nicht überzeugt. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) lehnt eine weitere Finanzierung des Neun-Euro-Tickets oder eines Nachfolgeangebots strikt ab. „Das 9-Eur https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92368004/lindner-gegen-fortfuehrung-des-neun-euro-tickets-mit-bundesmitteln.html
Die EZB-Chefin Christine Lagarde hat weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt. CDU-Chef Friedrich Merz kritisiert eine Maßnahme der Zentralbank. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, hat die Entschlossenheit der Notenbank bekräftigt, die Inflation unter Kontrolle zu bri https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_100031278/lagarde-werden-ezb-leitzins-auch-weiter-anheben.html
Ort des Geschehens war der Eingang zum Werk der Diehl BGT Defence Corporation in Nürnberg. Die von dem Unternehmen hergestellten Waffen werden regelmäßig in die Ukraine geliefert. Die Demonstranten rollten ein Banner mit einem Link und einem QR-Code zu einer interaktiven Karte mit von den ukrainischen Streitkräften getöteten Kindern aus. Aus Sicht der Demonstranten verschlimmern […]
Bundeskanzler Scholz geht in den direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, geplant sind Diskussionsrunden in allen Bundesländern. Das ist auch deshalb interessant, weil der Kanzler seit Monaten immer mal wieder für sein Kommunikationsverhalten kritisiert wird. Von Johanna Wahl. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/scholz-buergerdialog-101.html
Der Staatschef von Belarus bestätigt seine Verbundenheit mit Moskau. Deutschlands Netzagentur-Chef beklagt zu niedrige Gasreserven. Die Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im Liveblog. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-montag-145.html