Krieg in der Ukraine: Faeser fordert faire Verteilung von Geflüchteten in EU

521
0

Berlin (dpa) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat eine faire Verteilung ukrainischer Flüchtlinge in der EU gefordert und zugleich Forderungen nach einer besseren Koordinierung durch den Bund zurückgewiesen. „Seit dem ersten Tag des Krieges koordinieren wir die Aufnahme und Versorgung der Geflüch
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91882606/krieg-in-der-ukraine-faeser-fordert-faire-verteilung-von-gefluechteten-in-eu.html

Lesen Sie auch:

Die peinlichen Truppen des Wladimir Putin

Nach dem Heer und der Marine hat sich nun auch die russische Luftwaffe unsterblich blamiert – indem sie eine Bombe über der russischen Stadt Belgorod ausklinkte. Die immer neuen Pannen bei den russischen Streitkräften lassen eine Unruhe wachsen, die am Ende auch dem russischen Präsidenten schaden könnte. Die Menschen in der russischen 400.000-Einwohner-Stadt Belgorod hatten Glück […]

Mehr...

Krieg gegen die Ukraine: Polen kritisiert deutschen „Egoismus“

Polen fordert von Deutschland mehr Hilfe für die Ukraine und härtere Sanktionen gegen Russland. Deutschland müsse seine „Selbstbezogenheit“ und seinen „Egoismus“ ablegen, sagte Premier Morawiecki. Mehrere Staaten kündigten Waffenlieferungen an. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-waffen-unterstuetzung-103.html

Mehr...

Wagner rekrutierte in Gefängnissen Britische: Geheimdienste warnen vor Begnadigung von Söldnern

Die Begnadigung ehemaliger Häftlinge, die als Söldner für die Wagner-Gruppe gedient haben, könnte sich als potentielles Risiko für die russische Gesellschaft herausstellen. Davor warnen britische Geheimdienste. In den kommenden Wochen würden voraussichtlich Tausende Inhaftiere freigelassen, die in der Ukraine gekämpft haben. London. Britische Geheimdienste halten die Begnadigung der aus Gefängnissen rekrutierten Wagner-Söldner für ein Risiko für […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl