Türkische Lira sinkt auf neue Tiefs

432
0

Die türkische Lira ist am Donnerstag auf neue Tiefstände zu US-Dollar und Euro gefallen. So stieg der Dollar auf einen Rekordstand von 23,4 Lira und der Euro auf 25,50 Lira. Am Vortag hatte die Lira zum Dollar bereits den stärksten Tageseinbruch seit einem Jahr verzeichnet.

Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, die türkische Regierung habe ihre Dollar-Verkäufe wieder aufgenommen, um die Lira zu stützen. Die Lira war zuvor 13 Handelstage in Folge gefallen. Eigentlich sollten die Dollar-Verkäufe eingestellt werden. Die Entscheidung hatte jedoch merklichen Druck auf die Lira ausgelöst.

Die türkische Lira ist seit der Wiederwahl von Präsident Recep Tayyip Erdogan stark unter Druck. Vor der Stichwahl um das Präsidentenamt Ende Mai, die Amtsinhaber Erdogan gewonnen hatte, hatten die Kurse noch um die 20 Lira je Dollar und 21,50 Lira je Euro gelegen. Auch die Ernennung von Mehmet Simsek zum Finanzminister stützte die Lira nicht. Er steht für eine marktorientierte Wirtschaftspolitik.

Weiterlesen: https://www.zeit.de/news/2023-06/08/tuerkische-lira-sinkt-auf-neue-tiefs

Lesen Sie auch:

Transfeindlichkeit: Viele Fälle bleiben wohl im Dunkeln

In Herne wurde Ende März ein trans-Mädchen fast totgeprügelt. Das Motiv für die Tat ist erst jetzt bekannt geworden. Kein Einzelfall, transfeindliche Delikte werden laut Fachleuten oft nicht erkannt. Von Patrick Gensing. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/transfeindlichkeit-statistiken-gewalt-101.html

Mehr...

Marktbericht: DAX dürfte schwächer starten

Nach dem langen Osterwochenende gehen Marktbeobachter davon aus, dass der DAX mit Verlusten in die neue Handelswoche starten wird. Frische Impulse könnten von der US-Berichtssaison kommen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/geldanlage-aktien-anleihen-oel-gold-dax-dow-ukraine-berichtssaison-inflation-101.html

Mehr...

Kämpfe in Libyen: Parallelregierung versucht Umzug nach Tripolis

In Libyen tobt ein Machtkampf zwischen zwei Regierungen: Tripolis ist Sitz der international anerkannten Regierung. Der Versuch der konkurrierenden, vom Parlament ernannten Regierung, in die Hauptstadt umzuziehen, hat Gewalt ausgelöst. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/libyen-kaempfe-tripolis-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl