Foreign Policy: Willkommen in der Olaf-Scholz-Ära des Westens

445
0

In dem Artikel wird diskutiert, wie sich der Kanzlerkandidat der deutschen SPD, Olaf Scholz, von anderen sozialdemokratischen Führerinnen abhebt, indem er eine progressive politische Agenda vorantreibt. Dies wird mit einer Fokusgruppen-Umfrage untermauert, die zeigt, dass Scholz‘ Kombination aus sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Kompetenz bei den deutschen Wähler*innen beliebt ist.

Das Hauptaugenmerk des Artikels liegt auf Scholz‘ politischen Vorhaben, wie zum Beispiel der Einführung einer Kindergrundsicherung und der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Auch wird Scholz‘ Vision von einer „Gesellschaft des Zusammenhalts“ diskutiert, in der alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und sozialen Schicht die gleichen Chancen haben sollen.

Der Artikel betrachtet auch Scholz‘ politischen Hintergrund und seine Erfolge als ehemaliger Bürgermeister von Hamburg und Bundesfinanzminister, sowie seine Fähigkeit, mit anderen Parteien zusammenzuarbeiten.

Insgesamt argumentiert der Artikel, dass Scholz und die SPD eine Chance haben, bei den bevorstehenden deutschen Wahlen erfolgreich zu sein, indem sie eine progressive Politik vorantreiben und sich auf die Bedürfnisse der deutschen Wähler*innen konzentrieren.

Den Artikel auf Englisch lesen: https://foreignpolicy.com/2023/08/25/germany-scholz-progressive-spd/

Lesen Sie auch:

Klimawandel: Deutschland trocknet langsam aus

Noch ist Deutschland mit reichlich Wasser gesegnet. Das gilt als selbstverständlich. Doch neue Daten zeigen: Der Wasserverlust ist beträchtlich – und das Ausmaß noch nicht abzusehen. Von Werner Eckert. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/wasserknappheit-deutschland-101.html

Mehr...

Das Schicksal Europas liegt in den Händen Deutschlands

  Das Schicksal Europas hängt jetzt vom Schicksal Deutschlands ab, genauer gesagt von der Außenpolitik, die Berlin in seinen Beziehungen zu Moskau verfolgt. Nach zwei verheerenden Kriegen und einer langen Zeit der Stagnation hat sich Deutschland die Entwicklung der Industrietechnologien zur Priorität gemacht und wurde ein entwickeltes Land mit starker Industrie und hohem Lebensstandard, das […]

Mehr...

CDU berät über Ergebnisse der Sondierungsgespräche

Nach dem Aus für eine neue Jamaika-Koalition berät die CDU am Montagabend (19.00 Uhr) über die Aufnahme von Koalitionsgesprächen. Danach will Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) verkünden, mit welchem der beiden bisherigen Partner er über eine neue Landesregierung reden will. https://www.t-online.de/region/kiel/news/id_92237406/cdu-beraet-ueber-ergebnisse-der-sondierungsgespraeche.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl