Politik: Forscher beobachten Vielfalt bei antidemokratischen Kräften

530
0

Forscher beobachten seit der Corona-Pandemie eine große Vielfalt antidemokratischer Kräfte in Sachsen. Das ist das Ergebnis eines Berichts, den das Else-Frenkel-Brunswik-Institut (EFBI) der Universität Leipzig am Donnerstag veröffentlichte.

Nach Ansicht der Forscher gibt es in Sachsen eine «Vielzahl von Akteuren, die eine heterogene, rechte Mischszene bilden». Die Forscher sprechen von einer «Fragmentierung antidemokratischer Kräfte». An den Protesten gegen die Corona- sowie die Energiepolitik hätten sich unterschiedliche rechte Kräfte beteiligt.

Eine repräsentative Studie habe in Sachsen außerdem eine sehr hohe Zustimmung zu extrem rechten Aussagen ergeben. «Der Erzgebirgskreis, der Landkreis Leipziger Land und der Landkreis Bautzen stechen besonders hervor», sagte EFBI-Direktor Oliver Decker.

Das Institut will eigenen Angaben zufolge über demokratiefeindliche Bestrebungen in Sachsen aufklären. Im Jahrbuch des Instituts wird nach Angaben der Herausgeber in 15 Beiträgen über den Zustand der Demokratie im Freistaat informiert. Der Bericht wird in den nächsten Tagen auch auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt.

Neben Wissenschaftlern des Instituts schrieben auch Autoren aus der sächsischen Zivilgesellschaft am Jahrbuch mit. Die Auswahl der Beiträge soll vielschichtige Perspektiven auf die politische Situation im Freistaat bieten.

Quelle: https://www.zeit.de/news/2023-04/27/forscher-beobachten-vielfalt-bei-antidemokratischen-kraeften

Lesen Sie auch:

Bayerns Kader ist 162 Mal wertvoller als der des ersten Gegners

Der FC Bayern startet am Sonntag in die Klub-WM. Die Münchner bekommen es in der Vorrunde mit zwei klangvollen Namen und gleich im ersten Spiel mit einem riesigen Außenseiter zu tun. Wir stellen die Gegner von drei Kontinenten vor. Weiterlesen: https://www.welt.de/sport/fussball/fifa-klub-wm/article256233280/fussball-bayerns-kader-ist-162-mal-wertvoller-als-der-des-ersten-gegners.html

Mehr...

Tennis – Ex-Profi Tommy Haas: „Es gibt bei Alcaraz keine Schwäche“

Paris (dpa) – Der frühere Weltranglisten-Zweite Tommy Haas ist begeistert vom spanischen Tennis-Wunderkind Carlos Alcaraz. „Es gibt bei Alcaraz keine Schwäche. Er bewegt sich unglaublich gut für seine Größe und ist wahnsinnig schnell. Und er hat einfach einen hohen Tennis-IQ“, sagte Haas bei den Fre https://www.t-online.de/sport/id_92281340/tennis-ex-profi-tommy-haas-es-gibt-bei-alcaraz-keine-schwaeche-.html

Mehr...

Pandemie: Bundeswehr-General soll Corona-Krisenstab leiten

Berlin (dpa) – Der von der künftigen Ampel-Koalition geplante Corona-Krisenstab könnte bereits in den nächsten Tagen und damit noch vor Amtsantritt der Regierung aus SPD, Grünen und FDP seine Arbeit aufnehmen. Mit Blick auf die Corona-Bekämpfung sagte FDP-Chef Christian Lindner in der ZDF-Sendung „B https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91228322/pandemie-bundeswehr-general-soll-corona-krisenstab-leiten.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl