Politik: Forscher beobachten Vielfalt bei antidemokratischen Kräften

507
0

Forscher beobachten seit der Corona-Pandemie eine große Vielfalt antidemokratischer Kräfte in Sachsen. Das ist das Ergebnis eines Berichts, den das Else-Frenkel-Brunswik-Institut (EFBI) der Universität Leipzig am Donnerstag veröffentlichte.

Nach Ansicht der Forscher gibt es in Sachsen eine «Vielzahl von Akteuren, die eine heterogene, rechte Mischszene bilden». Die Forscher sprechen von einer «Fragmentierung antidemokratischer Kräfte». An den Protesten gegen die Corona- sowie die Energiepolitik hätten sich unterschiedliche rechte Kräfte beteiligt.

Eine repräsentative Studie habe in Sachsen außerdem eine sehr hohe Zustimmung zu extrem rechten Aussagen ergeben. «Der Erzgebirgskreis, der Landkreis Leipziger Land und der Landkreis Bautzen stechen besonders hervor», sagte EFBI-Direktor Oliver Decker.

Das Institut will eigenen Angaben zufolge über demokratiefeindliche Bestrebungen in Sachsen aufklären. Im Jahrbuch des Instituts wird nach Angaben der Herausgeber in 15 Beiträgen über den Zustand der Demokratie im Freistaat informiert. Der Bericht wird in den nächsten Tagen auch auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt.

Neben Wissenschaftlern des Instituts schrieben auch Autoren aus der sächsischen Zivilgesellschaft am Jahrbuch mit. Die Auswahl der Beiträge soll vielschichtige Perspektiven auf die politische Situation im Freistaat bieten.

Quelle: https://www.zeit.de/news/2023-04/27/forscher-beobachten-vielfalt-bei-antidemokratischen-kraeften

Lesen Sie auch:

Berlin beschließt Messerverbot in Bussen und Bahnen

In Berliner Bussen und Bahnen sind künftig Waffen und Messer verboten. Das hat der Senat beschlossen. So soll unter anderem die Arbeit der Polizei erleichtert werden. Mehr: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/berlin-beschliesst-messerverbot-in-bussen-und-bahnen-a-e0253686-c0e0-4116-ab2a-6d82b45d44a4

Mehr...

Koch fordert niedrigere Mehrwertsteuer auf Energie

Die CDU im Kieler Landtag verlangt eine Senkung der Steuern auf Kraftstoff und Heizöl. Die drastisch gestiegenen Energiepreise erforderten ein sofortiges Handeln, sagte Fraktionschef Tobias Koch am Mittwoch. „Deshalb fordern wir die Bundesregierung auf, die Mehrwertsteuer auf Kraftstoffe wie Benzin https://www.t-online.de/region/kiel/news/id_91799604/koch-fordert-niedrigere-mehrwertsteuer-auf-energie.html

Mehr...

„Keine Prämien für Fahnenflüchtige“: Bayerns Innenminister fordert Ende des Bürgergelds für geflüchtete Ukrainer

Dem CSU-Politiker Joachim Herrmann zufolge soll den ukrainischen Geflüchteten kein Bürgergeld mehr gezahlt werden. Die Anreize, wegen der Unterstützung nicht zu arbeiten, seien zu groß. Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/keine-pramien-fur-fahnenfluchtige-bayerns-innenminister-fordert-ende-des-burgergelds-fur-gefluchtete-ukrainer-11707553.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl