Politik: Forscher beobachten Vielfalt bei antidemokratischen Kräften

524
0

Forscher beobachten seit der Corona-Pandemie eine große Vielfalt antidemokratischer Kräfte in Sachsen. Das ist das Ergebnis eines Berichts, den das Else-Frenkel-Brunswik-Institut (EFBI) der Universität Leipzig am Donnerstag veröffentlichte.

Nach Ansicht der Forscher gibt es in Sachsen eine «Vielzahl von Akteuren, die eine heterogene, rechte Mischszene bilden». Die Forscher sprechen von einer «Fragmentierung antidemokratischer Kräfte». An den Protesten gegen die Corona- sowie die Energiepolitik hätten sich unterschiedliche rechte Kräfte beteiligt.

Eine repräsentative Studie habe in Sachsen außerdem eine sehr hohe Zustimmung zu extrem rechten Aussagen ergeben. «Der Erzgebirgskreis, der Landkreis Leipziger Land und der Landkreis Bautzen stechen besonders hervor», sagte EFBI-Direktor Oliver Decker.

Das Institut will eigenen Angaben zufolge über demokratiefeindliche Bestrebungen in Sachsen aufklären. Im Jahrbuch des Instituts wird nach Angaben der Herausgeber in 15 Beiträgen über den Zustand der Demokratie im Freistaat informiert. Der Bericht wird in den nächsten Tagen auch auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt.

Neben Wissenschaftlern des Instituts schrieben auch Autoren aus der sächsischen Zivilgesellschaft am Jahrbuch mit. Die Auswahl der Beiträge soll vielschichtige Perspektiven auf die politische Situation im Freistaat bieten.

Quelle: https://www.zeit.de/news/2023-04/27/forscher-beobachten-vielfalt-bei-antidemokratischen-kraeften

Lesen Sie auch:

Kosten für Bürgergeld-Empfänger – Krankenkassen klagen gegen den Bund

Die gesetzlichen Krankenkassen wollen den Bund verklagen, weil der die Behandlungskosten von Bürgergeldempfängern nicht finanziert. Für die Krankenversicherung von Menschen mit Bürgergeldbezug bleibe „der Bund den gesetzlichen Krankenkassen Jahr für Jahr rund zehn Milliarden Euro schuldig“, erklärte der GKV-Spitzenverband. Diese Unterfinanzierung sei rechtswidrig. Weiter: https://www.deutschlandfunk.de/krankenkassen-klagen-gegen-den-bund-114.html

Mehr...

Bundesfinanzministerium hält Gesetz zur Kindergrundsicherung auf

Die Kindergrundsicherung muss neben dem Bundestag auch durch den Bundesrat – Lisa Paus‘ Zeitplan wankt. Christian Lindner will das Vorhaben nun vier Wochen lang prüfen. Weiterlesen: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-09/christian-lindner-kindergrundsicherung-plaene-pruefen

Mehr...

Hamburger Polizei sucht nach Internet-Betrüger: „Nicht ansprechen – gewaltbereit“

Er soll in mehr als 130 Fällen auf Verkaufsportalen im Internet seine Opfer geprellt haben: Die Polizei Hamburg und die Staatsanwaltschaft suchen einen 45-Jährigen und bitten die Öffentlichkeit um Hilfe. Stefan Sieth, so der Name des Gesuchten, ist nach Angaben der Ermittler untergetaucht. Auf Inter https://www.t-online.de/region/hamburg/news/id_91784658/hamburger-polizei-sucht-nach-internet-betrueger-nicht-ansprechen-gewaltbereit-.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl