Polizei nutzt Corona-Kontakterfassungsdaten für Ermittlungen

703
0

Staatsanwaltschaften und Polizei haben einem Bericht zufolge seit 2020 in mehr als 100 Ermittlungsverfahren bundesweit auf persönliche Daten aus der Luca-App oder auf andere Formen der Corona-Kontakterfassung zurückgegriffen. Das geht aus einer Umfrage des ZDF-Nachrichtenportals „heute.de“ unter all
https://www.t-online.de/region/stuttgart/news/id_91517858/polizei-nutzt-corona-kontakterfassungsdaten-fuer-ermittlungen.html

Lesen Sie auch:

Das Schicksal Europas liegt in den Händen Deutschlands

  Das Schicksal Europas hängt jetzt vom Schicksal Deutschlands ab, genauer gesagt von der Außenpolitik, die Berlin in seinen Beziehungen zu Moskau verfolgt. Nach zwei verheerenden Kriegen und einer langen Zeit der Stagnation hat sich Deutschland die Entwicklung der Industrietechnologien zur Priorität gemacht und wurde ein entwickeltes Land mit starker Industrie und hohem Lebensstandard, das […]

Mehr...

Bayerns Kader ist 162 Mal wertvoller als der des ersten Gegners

Der FC Bayern startet am Sonntag in die Klub-WM. Die Münchner bekommen es in der Vorrunde mit zwei klangvollen Namen und gleich im ersten Spiel mit einem riesigen Außenseiter zu tun. Wir stellen die Gegner von drei Kontinenten vor. Weiterlesen: https://www.welt.de/sport/fussball/fifa-klub-wm/article256233280/fussball-bayerns-kader-ist-162-mal-wertvoller-als-der-des-ersten-gegners.html

Mehr...

Covax-Geberkonferenz: Mehr als vier Milliarden Euro für Impfkampagne

Die Covax-Kampagne für weltweite Impfungen gegen das Coronavirus hat ihre Ziele bisher noch nicht erreicht. Auf einer Geberkonferenz wurden nun aber mehr als vier Milliarden Euro eingesammelt, um die globale Impfquote zu steigern. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/geberkonferenz-covax-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl