Schulen sollen Teilnahme an Antikriegsdemos ermöglichen

571
0

Schulen in Niedersachsen sollen es Kindern und Jugendlichen ermöglichen, an Antikriegsdemonstrationen während der Schulzeit teilzunehmen. Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) richtete am Freitag die Bitte an Schulen, dies zu genehmigen. Wenn für die Schulen die Teilnahme nachvollziehbar und glau
https://www.t-online.de/region/hannover/news/id_91770744/schulen-sollen-teilnahme-an-antikriegsdemos-ermoeglichen.html

Lesen Sie auch:

Die lichte Fichte im Thüringer Umweltministerium

O Tannenbaum…: Im Thüringer Umweltministerium sind seine »Blätter« nicht wirklich schön. Der zuständige Minister hat einen ganz und gar nicht festlichen Christbaum aufgestellt, aus einem ganz bestimmten Grund. Der geschädigte Baum soll laut Grünenpolitiker Bernhard Stengele, Thüringens Minister für Umwelt, Energie und Naturschutz, auf die Folgen des Klimawandels und die extreme Trockenheit aufmerksam machen. Weiterlesen: […]

Mehr...

Bundeswehr fängt russische Militärflugzeuge über der Ostsee ab

Kampfjets der deutschen und britischen Luftwaffe haben nach Angaben der Bundeswehr drei russische Aufklärungsflieger im internationalen Luftraum über der Ostsee abgefangen. Demnach handelte es sich um zwei Militärmaschinen vom Typ Su-27 und eine Il-20. Sie seien „erneut ohne Transpondersignal“ geflogen. Da die Nato-Staaten Estland, Lettland und Litauen keine eigenen Kampfjets besitzen, sichert das Militärbündnis seit 2004 den baltischen Luftraum im Nordosten […]

Mehr...

„Keine Prämien für Fahnenflüchtige“: Bayerns Innenminister fordert Ende des Bürgergelds für geflüchtete Ukrainer

Dem CSU-Politiker Joachim Herrmann zufolge soll den ukrainischen Geflüchteten kein Bürgergeld mehr gezahlt werden. Die Anreize, wegen der Unterstützung nicht zu arbeiten, seien zu groß. Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/keine-pramien-fur-fahnenfluchtige-bayerns-innenminister-fordert-ende-des-burgergelds-fur-gefluchtete-ukrainer-11707553.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl