„Anne Will“ I „Zur Notversorgung“: Grünen-Politikerin knickt bei Atomfrage ein

662
0

Wie schafft Deutschland die Energiewende? Anne Wills Gäste diskutieren über eine Laufzeitverlängerung für AKWs und wassersparende Duschköpfe. Die Energiewende ist „jetzt doppelt und dreifach nötig“. Wie schafft Deutschland das? Diese Frage stellte Anne Will in ihrer letzten Talkshow vor ihrer langen.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_92368972/-anne-will-i-zur-notversorgung-gruenen-politikerin-knickt-bei-atomfrage-ein-.html

Lesen Sie auch:

Liveblog: ++ Weitere Millionenstadt in China vor Lockdown ++

Nach Shanghai geht nun auch die chinesische Millionenstadt Baicheng in einen Lockdown. In Deutschland ist die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz laut RKI auf 1457,9 gesunken. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-sonntag-369.html

Mehr...

Rentner sollen „Zeche“ für höhere Verteidigungsausgaben zahlen, fordert Ökonom

Mehr Geld für Rüstung fordern die USA. Wo aber sollen die Milliarden herkommen? Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) zeigt auf Deutschlands Rentner. Die ältere Generation habe es versäumt, „ausreichend in unsere Sicherheit zu investieren“. Weiterlesen: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255069522/Rentner-sollen-fuer-hoehere-Wehrausgaben-Verzicht-ueben-fordert-Oekonom-Schularick.html

Mehr...

Menschen in Charkiws Metro: Die Angst vor dem Leben da oben

Wochenlang haben unzählige Menschen in Charkiws Metrostationen Schutz gesucht. Nach dem Rückzug der Russen soll die Bahn wieder fahren. Doch manche haben Angst vor dem, was sie draußen erwarten könnte. Von A. Beer. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/charkiw-metro-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl