Pensionsanspruch für Senatsmitglieder bleibt unverändert

420
0

Die Regelungen für die Ruhebezüge von Senatsmitgliedern in Berlin bleiben vorerst unverändert. Nach Auffassung der AfD sollte der Anspruch darauf erst nach fünf statt wie bisher nach vier Jahren Senatsmitarbeit erworben werden. Außerdem sollte er erst ab einem Alter von 67 Jahren möglich sein, nicht
https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_92219748/pensionsanspruch-fuer-senatsmitglieder-bleibt-unveraendert.html

Lesen Sie auch:

News zum Ukraine-Krieg: Was geschah in der Nacht?

In der Nacht ist es in der Ukraine erneut zu schweren Kämpfen gekommen, mehrere Zivilisten sollen getötet worden sein. Die russische Armee musste unterdessen einen Rückschlag hinnehmen. In der Ukraine wird weiter gekämpft. Im ostukrainischen Charkiw, der zweitgrößten Stadt des Landes, griffen russis

Mehr...

Vorschau: Das bringt der Wintersport am Freitag

Otepää (dpa) – Das bringt der Wintersport am Freitag: Skispringen Skiflug-WM in Vikersund,  Norwegen 16.30 Uhr: 1. und 2. Durchgang (ARD) Nach dem Gold-Coup von Planica 2020 ist Titelverteidiger Karl Geiger nach eigener Aussage „mega entspannt“. Nach Platz sechs in der  Qualifikation am Donnerstag ko

Mehr...

Polen macht TV-Sender zu kritischer Infrastruktur

In Polen steigt die Sorge vor russischer Einflussnahme. Zum Schutz einer Sendergruppe machte Polens Premier Tusk sie kurzerhand zu kritischer Infrastruktur. Ein Verkauf gelingt jetzt nur mit Zustimmung der Regierung. „Wir werden nicht zulassen, dass sich feindliche Länder dreist in unseren Alltag, unsere Wirtschaft oder in unsere Wahlen einmischen.“ Weiterlesen: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-fernsehsender-kritische-infrastruktur-100.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl