
Die Generalkonferenz der Kultur- und Bildungsbehörde der Vereinten Nationen wählte den 53-Jährigen im usbekischen Samarkand mit 172 von 174 abgegebenen Stimmen. Damit wurde eine Entscheidung des Exekutivrats der Unesco bestätigt. Weiter: https://www.deutschlandfunk.de/aegypter-el-enany-zum-neuen-direktor-gewaehlt-102.html

Vor 50 Jahren wurden die BRD und die DDR zeitgleich in die UN aufgenommen. Mittlerweile ist Deutschland dort so etabliert, dass es einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat fordert. Doch das Ziel bleibt in weiter Ferne. Weiterlesen: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/deutschland-50-jahre-un-100.html

Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms haben sich Kiew und Moskau vor dem UN-Sicherheitsrat gegenseitig die Schuld zugewiesen. Der ukrainische UN-Botschafter sagte, die Sprengung sei „ein weiteres Beispiel für den russischen Völkermord“. Die Tragödie um den zerstörten Kachowka-Staudamm sei ein weiteres Beispiel dafür, wie schrecklich der Krieg für die Menschen sei, sagte UN-Generalsekretär Antonio Guterres bereits vor […]