Mailand und Astana wollen die Grenzen des Reisens erweitern. Ihr Ziel: einen Ort zu schaffen, an dem italienischer Luxus und kasach(stan)ische Authentizität aufeinandertreffen. Weiter: https://novastan.org/de/zentralasien-und-europa/eine-einzigartige-allianz-astana-und-mailand-wollen-den-tourismus-neuerfinden/
Sie lösen Probleme schneller als jeder Rechner und erfahren einen Hype. Allerdings werden ein paar wichtige Faktoren vergessen, die für den Erfolg der Quantencomputer entscheidend sind. Mehr: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/wie-funktionieren-eigentlich-quantencomputer-kolumne-a-ad268352-e0cf-4b13-abf1-e7c4cca0e7b8
„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ – so oder so ähnlich hört man das öfters. Der Bildungsforscher Ulrich Trautwein erkennt hier allerdings Lücken. Er sieht Bedarf, Programme zum Erlernen von sozial-emotionalen Kompetenzen an Schulen zu integrieren. Dabei gehe es etwa um den Umgang mit negativen Emotionen, Konfliktfähigkeit oder Selbstmanagement. Weiterlesen: https://www.deutschlandfunk.de/bildungsforscher-wer-soziale-kompetenzen-nicht-lernt-leidet-sein-leben-lang-darunter-102.html
Das Verhältnis zwischen Russland und Aserbaidschan ist belastet. Nun sind zwei Mitarbeiter eines russischen Auslandssenders in Baku festgenommen worden. Die Behörden sprechen von Spionen, Moskau von Journalisten. Weiter: https://www.spiegel.de/ausland/aserbaidschan-festnahmen-nach-razzia-bei-russischem-sender-in-baku-a-cafed5d8-8199-43a4-9e8a-f14b5534da74
Es wäre die erste Einrichtung dieser Art in Deutschland: Im Frühjahr 2025 nimmt laut einem Bericht des WDR die erste Meldestelle für muslimfeindliche Vorgänge ihre Arbeit auf. Die Organisatoren betonen, dass MEDAR keine „Justizbehörde“ werde, sondern Betroffene vor allem Gehör verschaffen solle. Weiterlesen: https://www.welt.de/politik/article254984078/Im-Fruehjahr-2025-Erste-Meldestelle-fuer-Muslimfeindlichkeit-startet-in-NRW.html
Künstliche Intelligenz und digitale Übertragung eröffnen dem Radio neue Möglichkeiten: ein individuell zusammengestelltes Programm – präsentiert von Menschen und KI. Ist das das Radio der Zukunft? Quelle: https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/zukunft-radio-100.html
Bereits in den Achtzigerjahren thematisierten schwarze Aktivisten Rassismus und die koloniale deutsche Vergangenheit. Historikerin Tiffany Florvil sagt, warum die Bewegung bis heute dennoch kaum bekannt ist. Weiterlesen: https://www.spiegel.de/geschichte/rassismus-schwarze-deutsche-scheinen-fuer-weisse-deutsche-noch-immer-ein-paradox-zu-sein-a-eab98561-6f16-448c-9182-53e9fba6549a
»Under The Hanging Tree« nähert sich dem Trauma des deutschen Kolonialismus aus namibischer Perspektive. Die Botschaft: Aufarbeitung ist möglich, aber sie liegt in dir! Weiterlesen: https://www.spiegel.de/kultur/kino/under-the-hanging-tree-ueber-die-deutsche-kolonialzeit-jagd-auf-die-inneren-geister-a-edc7614a-a738-4432-af92-19752cd9d35f
„Wer ist Wladimir Putin?“ Eine dreiteilige Dokumentation der amerikanischen Dokumentarfilmerin Norman Percy zeichnet eine detaillierte Chronologie der Ereignisse auf, die schon früh auf einen Krieg in Osteuropa zuzusteuern schienen. Gibt es noch Details den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine betreffend, die uns überraschen, die uns vielleicht sogar staunen lassen? Arte hat es mit einem Themenabend […]