Afghanistan: Taliban lösen Menschenrechtskommission auf

538
0

Eine weitgehend verhüllte Frau geht auf einem Fußweg in Kabul. | REUTERS

Erneut haben die Taliban in Afghanistan ein Gremium aufgelöst, das sich um die Menschen- und Bürgerrechte kümmerte – diesmal die unabhängige Menschenrechtskommission. Human Rights Watch reagiert bestürzt. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/afghanistan-menschenrechtskommission-hrw-101.html

Lesen Sie auch:

Taskforce soll Sanktionen gegen Russland koordinieren

Immer wieder hieß es: Bei der Umsetzung von Sanktionen gegen russische Unternehmen und Oligarchen hapert es. Nun baut das Kanzleramt eine Taskforce auf, die sich zentral um die Strafmaßnahmen kümmern soll. Von Philipp Eckstein. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/sanktionen-russland-kanzleramt-101.html

Mehr...

Ampel-Bündnis: Ernüchterung statt Euphorie

Die Grünen breitbeinig, die FDP giftig, die SPD nervös? Warum diese Zustandsbeschreibung für das Ampel-Bündnis nur bedingt zutrifft, aber der Anfangszauber verflogen ist. Von C. Feld, N. Kohnert und M. Sambale. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/ampel-regierung-101.html

Mehr...

Weltklimakonferenz: Abgeordnete aus USA und EU protestieren gegen Ölmanager als Gipfel-Leiter

Dutzende Abgeordnete des US-Kongresses und des Europäischen Parlaments wehren sich dagegen, dass die nächste Weltklimakonferenz in Dubai vom Spitzenmanager eines Ölkonzerns geleitet wird. Sultan al-Dschaber dürfe nicht wie bislang geplant Vorsitzender der im November beginnenden Konferenz werden, heißt es nach dpa-Angaben in einem gemeinsamen Brief der Parlamentarier an UNO-Generalsekretär Guterres, US-Präsident Biden und die EU-Kommissionspräsidentin […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl