Auftragsreform für öffentlich-rechtliche Sender beschlossen

493
0

Mikrofone von der ARD und dem ZDF | picture alliance/dpa

Ein flexibleres Angebot, mehr Programme im Internet, stärkere Gremien: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll reformiert werden. Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich nun geeinigt. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/inland/reform-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-101.html

Lesen Sie auch:

Einschätzung des BND: Wie weit geht Putins Militär?

Zwar ist der BND aus der Ukraine abgezogen – aber das Land bleibt derzeit das wichtigste Aufklärungsziel. Deutsche Spione und Bundeswehr-Experten analysieren die russische Invasion und fragen sich: Wie weit wird Putin gehen? Von Florian Flade. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/investigativ/wdr/bnd-russland-ukraine-krieg-101.html

Mehr...

Flüchtlinge in Ostdeutschland: Wo die Hilfsbereitschaft groß ist

In Ostdeutschland kommen derzeit besonders viele Geflüchtete aus der Ukraine an. Bei der Unterbringung stehen die Kommunen vor einer Herausforderung – doch die Hilfsbereitschaft ist groß. Von Katharina Pritzkow. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/fluechtlinge-2253.html

Mehr...

Krieg in der Ukraine: Selenskyj räumt Abzug aus Lyssytschansk ein

Trotz des Rückzug der Armee will der ukrainische Präsident die Stadt nicht verloren geben. Russland hatte zuvor die vollständige Einnahme gemeldet. Lyssytschansk war die letzte größere Bastion der Ukrainer in Luhansk. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-lyssytchansk-selenskyj-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl