Deutschland verzeichnet höchstes Geburtendefizit seit 1945

480
0

Ein Baby klammert sich an den Finger seiner Mutter. | dpa

In Deutschland gab es im vergangenen Jahr so viele Geburten wie seit 25 Jahren nicht – und dennoch wurde das höchste Geburtendefizit seit 1945 registriert. Es starben also weit mehr Menschen, als geboren wurden. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/inland/geburtendefizit-in-deutschland-101.html

Lesen Sie auch:

Energieversorgung: Ist Gas aus Algerien die Antwort?

Algerien ist der zehntgrößte Gasproduzent weltweit. Ist algerisches Gas die Antwort auf Deutschlands Probleme mit der Energieabhängigkeit von Russland? Von Dunja Sadaqi. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/energieversorgung-afrika-101.html

Mehr...

Habeck setzt auf Vorreiterrolle der G7 bei Kohle-Ausstieg

Die Umwelt- und Energieminister der G7-Staaten beraten in Berlin über die Zukunft der Energieversorgung. Dabei geht es vor allem um die Frage, wann man aus der Kohle-Verstromung aussteigt. Deutschland hofft, dass die G7 hier Vorreiter werden. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/habeck-g7-treffen-101.html

Mehr...

Russland-Geschäft der Konzerne: Abschied für immer?

Der Druck auf westliche Unternehmen ist wegen der Sanktionen enorm gestiegen. Viele trennen sich von ihrem Russland-Geschäft. Für immer – oder hält man die Tür weiter offen? Von Bianca von der Au. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-unternehmen-rueckzug-russlandgeschaeft-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl