Geplatzter U-Boot-Deal: Australien entschädigt französischen Konzern

668
0

Anthony Albanese | dpa

Im Herbst bahnte sich ein handfestes Zerwürfnis zwischen Frankreich und Australien an: Die Regierung in Canberra hatte Knall auf Fall einen U-Boot-Deal storniert. 555 Millionen Euro Entschädigung sollen den Streit nun beilegen. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/australien-frankreich-u-boot-streit-entschaedigung-101.html

Lesen Sie auch:

Energiesicherungsgesetz: Bund will Deutschland für Gasstopp rüsten

Die Sorge ist groß, dass Russland bald ganz das Gas kappen wird. Das könnte dann auch die Stadtwerke hart treffen, warnt Wirtschaftsminister Habeck. Mögliche Mehrkosten sollten auf alle Kunden gleichmäßig verteilt werden. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/habeck-stadtwerke-gas-preise-101.html

Mehr...

Volkskongress stimmt für Steigerung des Militäretats

Die schwache Weltkonjunktur und gestörte Lieferketten hinterlassen Spuren in der chinesischen Volkswirtschaft. Das Wachstumsziel fällt niedriger aus, der Militäretat aber deutlich höher. Steuersenkungen sollen den Firmen helfen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-volkskongress-wachstumsziel-steuersenkungen-militaerhaushalt-ukraine-krieg-russland-101.html

Mehr...

Auslieferungsantrag für Assange: „Angriff auf Pressefreiheit“

Der Auslieferungsantrag von WikiLeaks-Gründer Assange an die USA stößt auf Kritik. Unterstützer des Whistleblowers sehen darin einen Angriff auf die Pressefreiheit. Auch Assanges Familie reagierte verärgert. Von T. Teichmann. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/assange-reaktionen-usa-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl