Habeck setzt auf Vorreiterrolle der G7 bei Kohle-Ausstieg

653
0

Windräder, eine Hochspannungsleitung und das stillgelegte Kohlekraftwerk Mehrum stehen hinter einem Rapsfeld im Landkreis Peine in Niedersachsen. | dpa

Die Umwelt- und Energieminister der G7-Staaten beraten in Berlin über die Zukunft der Energieversorgung. Dabei geht es vor allem um die Frage, wann man aus der Kohle-Verstromung aussteigt. Deutschland hofft, dass die G7 hier Vorreiter werden. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/habeck-g7-treffen-101.html

Lesen Sie auch:

Sipri-Bericht: Europa rüstet auf

Auch wenn der globale Waffenhandel zuletzt leicht zurückging: In vielen Weltregionen wird gefährlich aufgerüstet, vor allem in Europa. Das geht aus Daten des Friedensforschungsinstituts Sipri hervor. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/sipri-waffenhandel-105.html

Mehr...

Wie Deutschland für erhöhte Radioaktivität gerüstet ist

Die IAEA hat nach Tschernobyl auch die Verbindung zum AKW Saporischschja verloren. Russische Truppen hatten beide Standorte eingenommen. Wie gut ist Deutschland im Fall erhöhter Radioaktivität gerüstet? Von Mirja Fiedler. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/akw-ukraine-deutschland-101.html

Mehr...

Garmisch-Partenkirchen: Waggons werden abtransportiert

Nach dem Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen werden die Waggons von den Gleisen gehoben, zerteilt und abtransportiert. Gleichzeitig sucht die Polizei weiter nach der Unglücksursache. br https://www.br.de/nachrichten/bayern/nach-zugunglueck-bei-garmisch-partenkirchen-kraene-bereiten-waggons-auf-abtransport-vor,T7xD1kH

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl