Habeck setzt auf Vorreiterrolle der G7 bei Kohle-Ausstieg

617
0

Windräder, eine Hochspannungsleitung und das stillgelegte Kohlekraftwerk Mehrum stehen hinter einem Rapsfeld im Landkreis Peine in Niedersachsen. | dpa

Die Umwelt- und Energieminister der G7-Staaten beraten in Berlin über die Zukunft der Energieversorgung. Dabei geht es vor allem um die Frage, wann man aus der Kohle-Verstromung aussteigt. Deutschland hofft, dass die G7 hier Vorreiter werden. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/habeck-g7-treffen-101.html

Lesen Sie auch:

Was steckt hinter dem massiven US-Marineeinsatz in der Karibik?

Nach der mutmaßlichen Zerstörung eines Drogenbootes vor Venezuela jubelt Präsident Trump. Doch Details bleiben undurchsichtig. Experten vermuten weitergehende Motive der massiven Marinepräsenz.   Mehr: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-marine-karibik-venezuela-100.html

Mehr...

Vereinbarung mit China gebrochen – Streit im UN-Sicherheitsrat: Schwere Atomwaffenvorwürfe gegen Russland

Die Pläne von Russlands Präsidenten Putin, in Belarus taktische Atomwaffen zu stationieren, sorgen für gegenseitige Vorwürfe bei einem Treffen des mächtigsten UN-Gremiums. Kurz davor gießt der belarussische Machthaber Lukaschenko noch Öl ins Feuer. Russland und die USA sind bei den Vereinten Nationen über Moskaus Pläne aneinandergeraten, in Belarus taktische Atomwaffen zu stationieren. Der ukrainische UN-Botschafter […]

Mehr...

Russland-Geschäft der Konzerne: Abschied für immer?

Der Druck auf westliche Unternehmen ist wegen der Sanktionen enorm gestiegen. Viele trennen sich von ihrem Russland-Geschäft. Für immer – oder hält man die Tür weiter offen? Von Bianca von der Au. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-unternehmen-rueckzug-russlandgeschaeft-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl