Krieg in den sozialen Medien: Erst denken, dann teilen

551
0

Fake News | HARISH TYAGI/EPA-EFE/REX

Rund um den Ukraine-Krieg kursieren in sozialen Medien neben vertrauenswürdigen Inhalten auch viele Gerüchte sowie nicht verifizierte Bilder und Videos. Worauf ist zu achten, um nicht auf mögliche Desinformation hereinzufallen? mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/fakenews-erkennen-101.html

Lesen Sie auch:

Schüsse in Kopenhagen: Mehrere Tote in Einkaufszentrum

Bei den Schüssen in einem Kopenhagener Einkaufszentrum sind nach Polizeiangaben mehrere Menschen getötet worden. Ein 22-jähriger Däne sei festgenommen worden. Ein terroristischer Hintergrund könne nicht ausgeschlossen werden. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/daenemark-mall-schuesse-tote-101.html

Mehr...

So kommt man an das Neun-Euro-Ticket

Seit heute kann das Neun-Euro-Ticket bei der Deutschen Bahn und Verkehrsverbünden gekauft werden. Wo ist es erhältlich, was ist mit Kindern – und mit welchen Zügen können Reisende fahren? Was man über das Ticket wissen muss. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/neun-euro-ticket-115.html

Mehr...

Sind global steigende Lebensmittelpreise Putins Kalkül?

Teures Gas, weniger Dünger, weniger Agrarprodukte. Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine lässt Lebensmittelpreise steigen. In ärmeren Ländern könnte es zu Hungersnöten kommen. Experten vermuten dahinter eine Strategie. Von M. Rosch, F. Mader, J. Hofmann. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-weizen-lebensmittel-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl