Philippinen vor der Wahl: Rückfall in blutige Vergangenheit?

510
0

Ferdinand Marcos Junior bei einer Wahlkampfveranstaltung in Manila (Philippinen) | REUTERS

Marcos – auf den Philippinen ist der Name verbunden mit der Erinnerung an Jahrzehnte Gewaltherrschaft. 36 Jahre nach dem Sturz will Marcos Junior Präsident werden. Seinen Vater hält er für ein „Genie“. Von U. Mendgen. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/philippinen-wahl-101.html

Lesen Sie auch:

Kühnert: Schröders Ausstieg bei Rosneft „viel zu spät“

Dass Ex-Kanzler Schröder seinen Chefposten im Aufsichtsrat des russischen Energieriesen Rosneft aufgegeben hat, kommt für SPD-Generalsekretär Kühnert „viel zu spät“. Kanzler Scholz sieht keinen weiteren Handlungsbedarf. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/kuehnert-schroeder-rosneft-101.html

Mehr...

Nobelpreisträgerin Ressa: „Desinformation industriellen Ausmaßes“

Nicht zuletzt mit der Hilfe von Social Media hat Diktatoren-Sohn Marcos die Wahl auf den Philippinen gewonnen. Friedensnobelpreis-Trägerin Maria Ressa spricht im ARD-Interview von einer gigantischen Manipulation und erkennt eine „Blaupause“. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/asien/philippinen-social-media-desinformation-101.html

Mehr...

Mehrheit der Deutschen für Schwesig-Rücktritt

Ist sie noch tragbar? Die Mehrheit der Deutschen findet, dass Manuela Schwesig (48, SPD) als Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr tragbar ist. In einer INSA-Repräsentativ-Umfrage sagten 53 %, dass die angeschlagene Ministerpräsidentin wegen ihrer Russland-Verstrickungen – Hintergrund ist der Skandal um ihre Pseudo-Klimastiftung – endlich zurücktreten sollte. Schwesig steht wie kaum eine andere Politikerin für […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl