Rana-Plaza-Einsturz 2013: Warten auf Gerechtigkeit

468
0

Rettungsarbeiten im April 2013 am der eingestürzten Rana Plaza Fabrik in Dhaka | AFP

Mehr als 1100 Menschen starben 2013 beim Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch. Nach jahrelanger Unterbrechung wird der Prozess am 16. März fortgesetzt. Warum müssen Angehörige so lange auf ein Urteil warten? Von Oliver Mayer. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/rana-plaza-prozess-101.html

Lesen Sie auch:

Lawrow: NATO-Waffenlieferungen legitime Angriffsziele

Russlands Außenminister Lawrow hat vor der „realen Gefahr“ eines Weltkriegs gewarnt. Die NATO führe in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg gegen Russland – dies rechtfertige Angriffe auf Waffenlieferungen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/lawrow-warnung-weltkrieg-101.html

Mehr...

Kommentar zum Öl-Embargo: Besser gar nicht als so

Der halbherzige EU-Kompromiss zum Öl-Embargo zeigt, dass der Zusammenhalt in der Union zu bröckeln beginnt – und spaltet sie weiter. Er richtet so mehr Schaden an, als er nutzen kann, meint Holger Beckmann. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/kommentar/eu-oel-embargo-103.html

Mehr...

Nobelpreisträgerin Ressa: „Desinformation industriellen Ausmaßes“

Nicht zuletzt mit der Hilfe von Social Media hat Diktatoren-Sohn Marcos die Wahl auf den Philippinen gewonnen. Friedensnobelpreis-Trägerin Maria Ressa spricht im ARD-Interview von einer gigantischen Manipulation und erkennt eine „Blaupause“. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/asien/philippinen-social-media-desinformation-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl