Russlands zu Butscha: Ablenken, dementieren, verwirren

773
0

Leichen von Zivilisten, die nach Angaben von Einwohnern von Soldaten der russischen Armee getötet wurden, liegen inmitten der russischen Invasion in der Ukraine in Butscha, Region Kiew, auf der Straße | REUTERS

Berichte von Augenzeugen, Satellitenbilder und Videos beweisen die Gräueltaten von Butscha, das unter russischer Besatzung stand. Doch der Kreml versucht, Belege anzuzweifeln und Verwirrung zu stiften. Von P. Gensing und C. Reveland. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/butscha-russland-kriegsverbrechen-101.html

Lesen Sie auch:

Parlamentswahl in der Schweiz – Zuwachs für die Rechtspopulisten erwartet

In der Schweiz werden heute beide Kammern des Parlaments neu gewählt. Weiterlesen: Parlamentswahl in der Schweiz – Zuwachs für die Rechtspopulisten erwartet (deutschlandfunk.de)

Mehr...

Nächste Ungeheuerlichkeit: Ukraine verklagt jetzt Kanada wegen „Sanktionsbruch“ für Siemens-Turbine

Nachdem Selenskyj wegen der Turbinenlieferung den kanadischen Botschafter einberufen hat, legt die Ukraine jetzt nach: Man geht gegen die Ausnahmegenehmigung für die Lieferung der in Kanada gewarteten Siemens-Turbine für die Nord-Stream-1-Pipeline vor. Der „Ukrainische Weltkongress“ erklärte, er habe einen Antrag auf Überprüfung beim kanadischen Bundesgerichtshof eingereicht und fordere „die Feststellung, dass die Entscheidung, Siemens eine […]

Mehr...

100. Kriegstag in Gaza: Israels Regierung: Hamas plante Terroranschläge in Europa

Seit 100 Tagen hält der Gaza-Krieg die Welt in Atem und ein Ende des Grauens ist nicht in Sicht. Israels Regierungschef zeigt sich von Protesten dagegen unbeeindruckt, er sieht Israel auf dem Weg zum Sieg. Gleichzeitig will Israels Regierung Erkenntnisse gewonnen haben, wonach die Hamas auch Anschläge in Europa geplant habe. Weiterlesen: https://www.rnd.de/politik/hamas-angriffe-in-europa-israels-regierung-will-beweise-gewonnen-haben-3WU7XXKSI5OLNCLSMJFH4ZC6NE.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl