Staatliche Berichterstattung: Der Schlingerkurs von Chinas Medien

525
0

Menschen stehen vor einem großen Videobildschirm in einem Einkaufszentrum. | dpa

Die Zensur hat die Vokabel „Invasion“ für die Lage in der Ukraine verboten, die Bezeichnung „Krieg“ kommt aber vor. China versucht sich in distanzierter Neutralität, die auch Widersprüche akzeptiert. Von Eva Lamby-Schmitt. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/china-medien-ukraine-krieg-russland-101.html

Lesen Sie auch:

Deutsche Flüchtlingspolitik: DGB-Chefin fordert Kehrtwende

DGB- Chefin Fahimi hat ein Umdenken in der deutschen Migrationspolitik gefordert. Flüchtlinge sollten schnell Anspruch auf Grundsicherung und direkten Zugang zum Arbeitsmarkt bekommen. Der Fachkräftemangel würde dadurch aber nicht gelöst. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/dgb-fluechtlingspolitik-arbeitsmarkt-ukraine-101.html

Mehr...

Corona-Liveblog: ++ Wüst warnt vor Corona-Welle im Herbst ++

Ministerpräsident Wüst warnt davor, die Gefahr der Pandemie aus den Augen zu verlieren. Der Bund sieht weiterhin noch keine flächendeckende Entspannung des Infektionsgeschehens in Deutschland. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-corona-freitag-113.html

Mehr...

Möglicher Richtungswechsel bei der Wahl in Kolumbien

Jahrzehntelang wurde das einstige Bürgerkriegsland Kolumbien von konservativen Regierungen gelenkt – nun könnte erstmals ein Linker zum Präsidenten gewählt werden. Vor allem die junge Generation hofft auf einen Wandel. Von Anne Herrberg. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/kolumbien-wahl-praesidentschaft-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl