Tafeln in Deutschland: Am Limit

612
0

Ukrainische Geflüchtete holen sich Lebensmittel bei der Koblenzer Tafel ab.

Krieg in der Ukraine, gestiegenen Energiepreise, teure Lebensmittel – die Nachfrage bei den Tafeln ist so groß wie seit Langem nicht mehr. Doch ausgerechnet jetzt sinkt mancherorts die Spendenbereitschaft. Von Mirela Delić. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/tafel-121.html

Lesen Sie auch:

Was ein Öl- und Gasembargo gegen Russland zur Folge hätte

Kann Deutschland kurzfristig auf Öl- und Gaslieferungen aus Russland verzichten? Diese Frage drängt angesichts möglicher weiterer Sanktionen. Klar ist: Der Schritt hätte einen hohen Preis. Von Jan Zimmermann. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/energie-unabhaengigkeit-101.html

Mehr...

Bericht der US-Regierung: Havanna-Syndrom hat natürliche Ursachen

In den letzten Jahren gab es immer wieder Meldungen über das Havanna-Syndrom, an dem Mitarbeiter von US-Botschaften in immer mehr Ländern der Welt angeblich erkrankt sind. Medien und Politiker haben die Geschichte in die Welt gesetzt, dass es sich dabei um einen mysteriösen Angriff mit futuristischen, elektronischen Wunderwaffen auf US-Diplomaten handelt. Natürlich wurden dabei auch […]

Mehr...

Krieg in der Ukraine: Von der Leyen und Borrell treffen Selenskyj in Kiew

Brüssel (dpa) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird diese Woche für ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach Kiew reisen. Sie werde begleitet vom EU-Außenbeauftragten Josep Borrell, teilte ihr Sprecher am Dienstag auf Twitter mit. Das Treffen werde vor de

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl