US-Importe: Öl aus Venezuela und dem Iran?

610
0

Gasfackeln von einer Ölförderplattform auf den Ölfeldern von Soroush im Persischen Golf, südlich der Hauptstadt Teheran. | REUTERS

Die Menschen in den USA stöhnen über die höchste Teuerungsrate seit mehr als 40 Jahren. Ein Stopp der Ölimporte aus Russland würde die Lage zusätzlich anheizen. Nun wird bislang Unvorstellbares erwogen. Von Sebastian Hesse. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/usa-oelimporte-venezuela-iran-101.html

Lesen Sie auch:

Rohstoffpreise: So teuer sind Weizen, Öl und Gas geworden

Russland Krieg gegen die Ukraine hat die Preise vieler Rohstoffe auf neue Höchststände getrieben. In vielen Fällen gehören die Länder zu den wichtigsten Lieferanten der Welt. Ein Überblick. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/rohstoffe-rekorde-preis-oel-erdgas-kohle-weizen-101.html

Mehr...

Deutsche Bank rechtfertigt Russland-Präsenz

Nach Kritik an ihrer Absicht, in Russland zu bleiben, hat die Deutsche Bank ihre Pläne konkretisiert. Das Geschäft werde weiter heruntergefahren. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bank-russland-neugeschaeft-101.html

Mehr...

In Lwiw trotzen die Menschen den russischen Angriffen

Mehrmals täglich warnen Sirenen im westukrainischen Lwiw vor Luftangriffen. Doch die Menschen wollen nicht aufgeben. Man werde „bis zum letzten Atemzug kämpfen“, sagt der Bürgermeister der Stadt. Von Björn Blaschke. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-krieg-lwiw-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl