Vaterlandsliebe 2. Wie der Kreml Pro-Putin-Kundgebungen in Deutschland organisiert und warum Neonazis daran teilnehmen

519
0

The InsiderThe Insider setzt seine Artikelserie darüber fort, wie der Kreml seinen Einfluss im Ausland ausweitet, indem er seine loyale russischsprachige Diaspora nutzt.

Obwohl das offizielle Berlin Kiew bedingungslos unterstützt und die Rechtfertigung der russischen Aggression in Deutschland strafbar ist, gibt es in der BRD eine ganze Reihe von Verteidigern der „russischen Welt“.

Im Frühjahr organisierten sie Autokorsos und Straßenversammlungen zur Unterstützung Putins und des Krieges, und jetzt demonstrieren sie gegen die NATO und „für den Frieden“ mit Russland, d.h. für die Einstellung der Militärhilfe für Kiew. Die Demonstranten geben sich als unabhängige Aktivisten aus, aber in Wirklichkeit arbeiten sie aktiv mit der russischen Botschaft zusammen und nutzen lokale rechtsextreme Aktivisten als ihre Verbündeten.

Quelle: The Insider

Lesen Sie auch:

Frankfurt: Mutmaßlicher Täter führt Polizei zu Leiche

In Frankfurt hat sich ein Mann auf einem Polizeirevier gemeldet und Angaben zu einem Tötungsdelikt gemacht. Als die Beamten die genannte Adresse aufsuchten, fanden sie tatsächlich eine Leiche. In Frankfurt ist ein 40 Jahre alter Mann getötet worden, der mutmaßliche Täter stellte sich kurz darauf der https://www.t-online.de/region/frankfurt-am-main/news/id_92149264/frankfurt-mutmasslicher-taeter-fuehrt-polizei-zu-leiche.html

Mehr...

Scholz in der Ukraine: Eine Reise mit langer Vorgeschichte

Missverständnisse, Irritationen und verpasste Chancen: Lange hatte Bundeskanzler Scholz mit einem Besuch in der Ukraine gezögert. Nun scheinen alle Hindernisse aus dem Weg geräumt zu sein. Von Georg Schwarte. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/scholz-ukraine-121.html

Mehr...

Schwere Unwetter ziehen über Süddeutschland

Schwere Unwetter sind über den Süden und Südwesten Deutschlands hinweggezogen. Besonders betroffen ist das Allgäu. Auch die Bergungsarbeiten nach dem Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen wurden durch starken Regen behindert. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/unwetter-bayern-baden-wuerttemberg-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl