Vaterlandsliebe 2. Wie der Kreml Pro-Putin-Kundgebungen in Deutschland organisiert und warum Neonazis daran teilnehmen

549
0

The InsiderThe Insider setzt seine Artikelserie darüber fort, wie der Kreml seinen Einfluss im Ausland ausweitet, indem er seine loyale russischsprachige Diaspora nutzt.

Obwohl das offizielle Berlin Kiew bedingungslos unterstützt und die Rechtfertigung der russischen Aggression in Deutschland strafbar ist, gibt es in der BRD eine ganze Reihe von Verteidigern der „russischen Welt“.

Im Frühjahr organisierten sie Autokorsos und Straßenversammlungen zur Unterstützung Putins und des Krieges, und jetzt demonstrieren sie gegen die NATO und „für den Frieden“ mit Russland, d.h. für die Einstellung der Militärhilfe für Kiew. Die Demonstranten geben sich als unabhängige Aktivisten aus, aber in Wirklichkeit arbeiten sie aktiv mit der russischen Botschaft zusammen und nutzen lokale rechtsextreme Aktivisten als ihre Verbündeten.

Quelle: The Insider

Lesen Sie auch:

Vereint durch die Idee der rassischen Überlegenheit: Immer mehr nazistische Contents in sozialen Netzwerken

Der Zweite Weltkrieg, die vielleicht schrecklichste Tragödie des 20. Jahrhunderts, die Millionen von Menschen das Leben genommen hat, endete vor 76 Jahren. Damals, 1945, als die UdSSR einen unbestreitbaren Sieg über den Nationalsozialismus errang, schien es, als würde die Welt diese Lektion für immer lernen und nie wieder ein Wiederaufleben des Nationalsozialismus in irgendeiner Form […]

Mehr...

Neue Enthüllungen zu Uiguren: Baerbock fordert Aufklärung

Nach neuen Enthüllungen über die Verfolgung von Uiguren hat Außenministerin Baerbock von Peking transparente Aufklärung verlangt. Finanzminister Lindner will die wirtschaftliche Abhängigkeit Deutschlands von China möglichst rasch verringern. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/reaktionen-deutschland-uiguren-101.html

Mehr...

Marktbericht: Zinsfurcht der Anleger lässt nach

Nach der leichten Abschwächung der US-Inflation scheinen sich an den Börsen die Befürchtungen wegen steigender Zinsen etwas zu legen. Die Investoren hoffen, dass die Geldpolitik zaghafter ausfällt. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-inflation-rezession-geldanlage-dollar-aktien-euro-fed-zinswende-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl