Vaterlandsliebe 2. Wie der Kreml Pro-Putin-Kundgebungen in Deutschland organisiert und warum Neonazis daran teilnehmen

556
0

The InsiderThe Insider setzt seine Artikelserie darüber fort, wie der Kreml seinen Einfluss im Ausland ausweitet, indem er seine loyale russischsprachige Diaspora nutzt.

Obwohl das offizielle Berlin Kiew bedingungslos unterstützt und die Rechtfertigung der russischen Aggression in Deutschland strafbar ist, gibt es in der BRD eine ganze Reihe von Verteidigern der „russischen Welt“.

Im Frühjahr organisierten sie Autokorsos und Straßenversammlungen zur Unterstützung Putins und des Krieges, und jetzt demonstrieren sie gegen die NATO und „für den Frieden“ mit Russland, d.h. für die Einstellung der Militärhilfe für Kiew. Die Demonstranten geben sich als unabhängige Aktivisten aus, aber in Wirklichkeit arbeiten sie aktiv mit der russischen Botschaft zusammen und nutzen lokale rechtsextreme Aktivisten als ihre Verbündeten.

Quelle: The Insider

Lesen Sie auch:

Corona-Pandemie: Inzidenz sinkt weiter auf 808,8

Laut Robert Koch-Institut ist die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen weiter auf 808,8 gesunken. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI 20.482 Neuinfektionen binnen eines Tages. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/rki-corona-neuinfektionen-inzidenz-103.html

Mehr...

DGB und Union fordern Nachbesserungen beim Entlastungspaket

Die neue DGB-Vorsitzende Fahimi hat von der Bundesregierung Nachbesserungen beim Entlastungspaket gefordert. So dürften Rentner und Studenten nicht leer ausgehen. Auch die Union übt Kritik und verlangt eine Mehrwertsteuersenkung. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/kritik-entlastungspaket-101.html

Mehr...

Nach dem Vorbild Russlands: Belarus führt Todesstrafe bei Hochverrat ein

In Belarus hat Machthaber Lukaschenko ein Gesetz verabschiedet, das die Todesstrafe für Hochverrat vorsieht. Künftig steht auch die „Diffamierung der Streitkräfte“ unter Strafe. Ähnlich handhabt es bereits Belarus‘ wichtigster Verbündeter Russland. Staatsbediensteten und Militärangehörigen in Belarus droht bei Hochverrat künftig die Todesstrafe. Präsident Alexander Lukaschenko unterzeichnete ein entsprechendes Gesetz. Es sieht das Todesurteil für Funktionäre […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl