Von der Leyen verlangt von Polen Reformen, bevor Hilfsgelder fließen

521
0

Ursula von der Leyen und Andrzej Duda | dpa

Polen hofft darauf, dass die EU bald rund 35 Milliarden Euro an das Land auszahlt. Doch Kommissionschefin von der Leyen dämpfte bei ihrem Besuch in Warschau die Erwartungen. Erst müsse Polen Reformen liefern. Von David Zajonz. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-von-der-leyen-besuch-101.html

Lesen Sie auch:

Angriff auf die Ukraine: Brüssel im Krisenmodus

In Brüssel berieten sowohl die EU-Außenminister als auch die der NATO. Die Bereitschaft zu weiteren Sanktionen ist groß – wie auch die geäußerte Abscheu über das Vorgehen Putins. Eine Flugverbotszone über der Ukraine soll nicht kommen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/nato-stoltenberg-flugverbot-ukraine-krieg-103.html

Mehr...

AKW Saporischschja wieder am Netz

Infolge der massiven Angriffswelle auf die Ukraine war auch das Atomkraftwerk Saporischschja vom Stromnetz getrennt – mittlerweile ist das AKW wieder an die externe Stromzufuhr angeschlossen. Moskau nannte die Angriffe eine „Rache“. Die externe Stromversorgung des ukrainischen Atomkraftwerks Saporschischja ist nach den jüngsten russischen Angriffen wiederhergestellt worden. Der Strom fließe wieder, teilte Stromnetzbetreiber Ukrenerho mit. […]

Mehr...

DGB und Union fordern Nachbesserungen beim Entlastungspaket

Die neue DGB-Vorsitzende Fahimi hat von der Bundesregierung Nachbesserungen beim Entlastungspaket gefordert. So dürften Rentner und Studenten nicht leer ausgehen. Auch die Union übt Kritik und verlangt eine Mehrwertsteuersenkung. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/kritik-entlastungspaket-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl