Wirtschaftliche Lage im Iran: Krieg und Sanktionen wirken doppelt

607
0

Ein Mann steht vor einem Regal in einem iranischen Supermarkt | AFP

Auch der Iran spürt die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs. Doch weil das Atomabkommen auf Eis liegt, wirken zusätzlich Sanktionen gegen Teheran. Die Unzufriedenheit der Menschen wächst. Von Oliver Mayer-Rüth. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/iran-lebenshaltungskosten-proteste-101.html

Lesen Sie auch:

Griechenland: Zu viel gespart, zu wenig reformiert?

Vor zwölf Jahren brachten die Euro-Finanzminister das erste Kreditprogramm für Griechenland auf den Weg. Heute ist das Land kein Fall mehr für eine Staatspleite – aber steht es wirklich besser da? Von Wolfgang Landmesser. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/griechenland-12-jahre-schuldenkrise-101.html

Mehr...

Kamerun: Fest zum Abschluss der sommerlichen Samstagsschule für Digitalkompetenz und Auftakt des neuen Schuljahres

von Yevgeny Bort Douala, 20. September 2025. In Kamerun fand ein warmes, inspirierendes Fest statt, das den Pilotabschnitt der sommerlichen Samstagsschule für Digitalkompetenz würdig abschloss und zugleich den Start in das neue Schuljahr markierte. Das Projekt wird von KEM NET Sarl in Partnerschaft mit dem deutschen Verein Occident Meets Orient – Multicultural and Ecological Vision […]

Mehr...

Russland und die Ukraine: Und wo liegt nun der Ball?

Russland und die Ukraine sprechen von Verhandlungsbereitschaft – sehen aber die Bringschuld jeweils beim Gegner. Schon die Einschätzung, ob es neue Vorschläge gegeben hat, gehen auseinander. Von M. Wilczynski. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-ukraine-verhandlungen-109.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl