Fleisch ohne Kühe und Schweine

510
0

Reutlingen (dpa) – Zwei Mal die Woche geht Jannis Wollschlaeger morgens um 6.00 Uhr zum Metzger, direkt nach der Schlachtung. Montags interessiert ihn Rindfleisch, donnerstags ist es Schwein. „Ich kriege es noch warm“, sagt der Doktorand an der Hochschule Reutlingen, Fakultät für angewandte Chemie.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_92031874/fleisch-ohne-kuehe-und-schweine.html

Lesen Sie auch:

Leipzig: Ukrainische Gemeinde: „Wo waren die Menschen 2014?“

Am Donnerstag haben auch in Leipzig Tausende gegen die russische Invasion demonstriert. Die ukrainische Gemeinde begrüßt die Anteilnahme – hätte sie sich aber schon früher gewünscht. Die ukrainische Gemeinde in Leipzig hat sich erfreut über die große Solidaritätskundgebung am Donnerstag in der Stadt https://www.t-online.de/region/leipzig/news/id_91729202/leipzig-ukrainische-gemeinde-wo-waren-die-menschen-2014-.html

Mehr...

4-Tage-Woche: Firmen testen neue Arbeitsmodelle

Die Beschäftigten einer Sanitärfirma aus der Nähe von Nürnberg haben neuerdings freitags immer frei. Bundesweit versuchen immer mehr Betriebe, mit neuen Arbeitsmodellen Fachkräfte anzulocken. Von Gisela Staiger. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/betriebe-vier-tage-woche-101.html

Mehr...

Österreich kündigt Sondertreffen von gleichgesinnten Staaten zu Migration an

Österreich drängt nach dem Sturz von Machthaber Assad auf eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sagte WELT unmittelbar vor dem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag in Brüssel: „Europa braucht dringend eine umfassende Syrien-Strategie. Es bringt Europa nichts, wenn syrische Staatsbürger lediglich innerhalb Europas umverteilt werden. Vielmehr muss die […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl