Ungarn: Gefährliche Lage an der „Balkan-Grenze“

561
0

„An der Grenze ist eine komplexe, sich schnell verändernde und gefährliche Situation entstanden“, so György Bakondi, Chefberater für innere Sicherheit des Ministerpräsidenten.

Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch erklärte er die Komplexität damit, dass einerseits illegale Flüchtlinge an der südlichen Grenze ankommen, andererseits die Streitkräfte auch Sicherheitsaufgaben in Verbindung mit dem Ukraine-Krieg erfüllen.

Tagtäglich finden an der Grenze neue und noch nie dagewesene Ereignisse statt, es häufen sich gewaltsame Versuche, die Grenze in großen Gruppen zu überschreiten. Zur gleichen Zeit hat Ungarn mit einer Migrations- und Flüchtlingskrise zu kämpfen, in der Nachbarschaft herrscht Krieg – eine noch nie dagewesene Situation, betonte Bakondi.

Zwischen Jahresbeginn und Anfang Juni 2021 wurden 47.000 Grenzverletzer an der Südgrenze aufgegriffen, in diesem Jahr waren es im gleichen Zeitraum 110.000. Auch die Zahl der aufgegriffenen Menschenschmuggler ist deutlich um 92% gestiegen: Im Vorjahr wurden 431 Menschenschmuggler aufgegriffen, in diesem Jahr gegen 831 Strafverfahren eingeleitet.

Dieser Beitrag erschien zuerst bei BUDAPESTER ZEITUNG, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION.



Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.



Quelle: https://unser-mitteleuropa.com/ungarn-gefaehrliche-lage-an-der-balkan-grenze/

Lesen Sie auch:

Darum läuten um 12 Uhr europaweit die Kirchenglocken – „Unsinniger Ukraine-Krieg“

In der Ukraine tobt der Krieg weiter, zahlreiche Menschen verlieren täglich ihr Leben. Als Zeichen der Solidarität läuten um 12 Uhr europaweit in einigen Kirchen die Glocken.  Auch einige Gemeinden in Deutschland wollen nach dem Aufruf europäischer Dombaumeister am Donnerstagmittag aus Solidarität m

Mehr...

Marktbericht: Investoren fassen wieder Mut

Inspiriert von einer Schluss-Rally an der Wall Street greifen einige Investoren wieder am Aktienmarkt zu. Der DAX steigt zwar, aber mehr als eine Momentaufnahme ist das bislang noch nicht. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/geldanlage-berichtssaison-aktien-anleihen-oelpreis-dollar-euro-ukraine-rezession-101.html

Mehr...

Verteidigung: FDP mahnt bei Bundeswehr-Sondervermögen zur Eile

Berlin (dpa) – Im Ringen um das geplante 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr dringt die FDP auf Tempo.  „Das Sondervermögen muss vor der Sommerpause ins Grundgesetz, weil wir sonst viel Zeit verlieren“, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion,  Alexander Müller, der D https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_92270876/verteidigung-fdp-mahnt-bei-bundeswehr-sondervermoegen-zur-eile.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl