Von der Leyen in Brasilien: Ja zu Mercosur – trotz Differenzen

496
0

Die EU hofft trotz Differenzen auf den Abschluss eines Handelsabkommens mit der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur bis Ende des Jahres. Dazu reiste Kommissionspräsidentin von der Leyen nun unter anderem nach Brasilien.

Es herrscht reger Reisebetrieb zwischen Europa und Lateinamerika derzeit. In nur einem halben Jahr sind Bundespräsident und Bundeskanzler sowie sechs Minister in Brasilien zu Gast. Am Montag dann: höchster Besuch aus Brüssel. Es war der Auftakt der Lateinamerika-Reise von EU-Kommissionspräsidkentin Ursula von der Leyen – und Teil einer neuen Charmeoffensive.

„Präsident Lula, Sie haben Brasilien dorthin zurückgebracht, wo es als wichtiger Global Player, als Anführer in der demokratischen Welt, hingehört“, sagte von der Leyen. „Und ich bin hier, um zu sagen, dass Europa wieder da ist, zurück in Brasilien, zurück in Lateinamerika.“

Ziel ist Mercosur-Abschluss noch in diesem Jahr

MIt Brasiliens neuem Präsidenten Lula da Silva soll nun möglich sein, was unter seinem Vorgänger Jair Bolsonaro auf Eis gelegt wurde – unter andem wegen dessen Blockade beim Klimaschutz: Ein Handelsakommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten abzuschließen. Es würde die größte Freihandelszone der Welt schaffen.

Ziel sei ein Abschluss noch in diesem Jahr, auch weil die neue geopolitisch Lage das erfordere. Wo Russland als Energie- und Nahrungsmittellieferant ausfällt, könnte Südamerika einspringen.

Lesen Sie auch:

irre Aussagen von Ex-Kicker – Putins Krieg „ein riesiger Fake“

Der einstige Profi-Kicker Tobias Levels (35) schockt mit völlig irren Ansichten zum Ukraine-Krieg. Foto: /AP https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/tobias-levels-irre-aussagen-ueber-ukraine-krieg-ein-riesiger-fake-79416484.bild.html…

Mehr...

Kriege, Krisen und Konflikte: Die Welt im Dauerstress

Krieg in Europa, kenternde Flüchtlingsboote, ein überhitzter Planet – Hiobsbotschaften dominieren die Nachrichten und lassen uns oft überfordert zurück. Leben wir in besonders unruhigen Zeiten? Und was macht das mit der Gesellschaft? Weiterlesen: https://www.tagesschau.de/wissen/krieg-frieden-leibnitz-institut-konfliktforschung-ukraine-100.html  

Mehr...

Lagarde: Werden EZB-Leitzins auch weiter anheben

Die EZB-Chefin Christine Lagarde hat weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt. CDU-Chef Friedrich Merz kritisiert eine Maßnahme der Zentralbank. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, hat die Entschlossenheit der Notenbank bekräftigt, die Inflation unter Kontrolle zu bri https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_100031278/lagarde-werden-ezb-leitzins-auch-weiter-anheben.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl