75-jähriges Bestehen: Wie viel Kraft steckt noch im „Spiegel“?

545
0

Das Verlagsgebäude des Spiegel-Verlags in Hamburg | dpa

Früher gingen Menschen für den „Spiegel“ auf die Straße. Heute machen dem Magazin die Relotius-Affäre und neue journalistische Fronten zu schaffen. Hat der „Spiegel“ 75 Jahre nach seiner Gründung noch publizistische Macht? Von Daniel Bouhs. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/spiegel-75-jahre-101.html

Lesen Sie auch:

Fleisch ohne Kühe und Schweine

Reutlingen (dpa) – Zwei Mal die Woche geht Jannis Wollschlaeger morgens um 6.00 Uhr zum Metzger, direkt nach der Schlachtung. Montags interessiert ihn Rindfleisch, donnerstags ist es Schwein. „Ich kriege es noch warm“, sagt der Doktorand an der Hochschule Reutlingen, Fakultät für angewandte Chemie. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_92031874/fleisch-ohne-kuehe-und-schweine.html

Mehr...

Pandemie: Sieben-Tage-Inzidez sinkt weiter

Berlin (dpa) – Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken, allerdings fehlen Meldungen aus knapp der Hälfte der Bundesländer. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Sonntagmorgen mit 666, 4 an (Vortag 717, 4; Vorwoche: 807, 0; Vor https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_92107228/pandemie-sieben-tage-inzidez-sinkt-weiter.html

Mehr...

Forscher berechnen CO₂-Fußabdruck: Was der Krieg in der Ukraine für das Klima bedeutet

Tag für Tag sorgt Russland in der Ukraine für Tod, Leid und Zerstörung. Doch dass der Angriffskrieg auch Folgen für den gesamten Planeten hat, ist noch ein „blinder Fleck“ der Forschung. Nun haben Experten berechnet, welchen Schaden er fürs Klima anrichtet. Zerstörte Kraftwerke, brennende Wälder und Wohnblocks, die in Schutt und Asche liegen: Mit seinem […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl