Foreign Policy: Willkommen in der Olaf-Scholz-Ära des Westens

15
0

In dem Artikel wird diskutiert, wie sich der Kanzlerkandidat der deutschen SPD, Olaf Scholz, von anderen sozialdemokratischen Führerinnen abhebt, indem er eine progressive politische Agenda vorantreibt. Dies wird mit einer Fokusgruppen-Umfrage untermauert, die zeigt, dass Scholz‘ Kombination aus sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Kompetenz bei den deutschen Wähler*innen beliebt ist.

Das Hauptaugenmerk des Artikels liegt auf Scholz‘ politischen Vorhaben, wie zum Beispiel der Einführung einer Kindergrundsicherung und der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Auch wird Scholz‘ Vision von einer „Gesellschaft des Zusammenhalts“ diskutiert, in der alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und sozialen Schicht die gleichen Chancen haben sollen.

Der Artikel betrachtet auch Scholz‘ politischen Hintergrund und seine Erfolge als ehemaliger Bürgermeister von Hamburg und Bundesfinanzminister, sowie seine Fähigkeit, mit anderen Parteien zusammenzuarbeiten.

Insgesamt argumentiert der Artikel, dass Scholz und die SPD eine Chance haben, bei den bevorstehenden deutschen Wahlen erfolgreich zu sein, indem sie eine progressive Politik vorantreiben und sich auf die Bedürfnisse der deutschen Wähler*innen konzentrieren.

Den Artikel auf Englisch lesen: https://foreignpolicy.com/2023/08/25/germany-scholz-progressive-spd/

Lesen Sie auch:

Welche Regeln gelten nach dem Ende der Homeoffice-Pflicht?

Zum 19. März ist die Homeoffice-Pflicht ausgelaufen, die wegen Corona eingeführt worden war. Was bedeutet das für Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Antworten auf die wichtigsten Fragen von Florian Roithmeier. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/homeoffice-pflicht-ende-faq-101.html

Mehr...

Betroffene leiden bis heute unter Gewalt in DDR-Kinderheimen

Viele ehemalige Bewohner von DDR-Kinderheimen leiden bis heute unter den Folgen von Gewalt und Vernachlässigung. Das ist das Ergebnis einer am Montag veröffentlichten Studie des Forschungsverbunds «Testimony», der unter Federführung der Universität Leipzig die Erfahrungen Betroffener in vier Teilprojekten untersucht hat. Demnach geht aus einer Fragebogenstudie mit 273 Teilnehmern hervor, dass 93 Prozent der Befragten körperliche und […]

Mehr...

Bäckereien leiden unter Kostensteigerungen: Brot wird teurer

Bäckereien in Niedersachsen und Bremen leiden unter den steigenden Kosten für Energie, Mehl und Personal. Die höheren Ausgaben müssten an die Verbraucher weitergegeben werden, um weiterhin schwarze Zahlen zu schreiben, sagte der Geschäftsführer des Bäcker-Innungsverbandes Niedersachsen/Bremen, Jan L https://www.t-online.de/region/hannover/news/id_91965170/baeckereien-leiden-unter-kostensteigerungen-brot-wird-teurer.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl