Mehrheit der Deutschen für Schwesig-Rücktritt

371
0

Ist sie noch tragbar?

Die Mehrheit der Deutschen findet, dass Manuela Schwesig (48, SPD) als Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr tragbar ist.

In einer INSA-Repräsentativ-Umfrage sagten 53 %, dass die angeschlagene Ministerpräsidentin wegen ihrer Russland-Verstrickungen – Hintergrund ist der Skandal um ihre Pseudo-Klimastiftung – endlich zurücktreten sollte.

Schwesig steht wie kaum eine andere Politikerin für das gescheiterte Pipeline-Projekt Nordstream 2, welches die deutsche Energieabhängigkeit von Russland noch weiter erhöht hätte.

Das sind 5 % mehr als noch im April 2022 – für Schwesig wird die Luft damit immer dünner. Nur noch 23 % der Befragten vertraten die Gegenmeinung. 24 % der 1003 Befragten waren unentschlossen.

Immer wieder werden neue Details zu Nordstream 2 bekannt, die Manuela Schwesig zusätzlich in Bedrängnis bringen. Unter anderem wurden drei Steuererklärungen der Umweltstiftung MV verbrannt, die das Land Mecklenburg-Vorpommern vor allem dafür eingerichtet hat, um drohende US-Sanktionen zu umgehen.

Dazu kommt noch ein E-Mail-Gate: Seit 2017 hat die Nordstream-2-Betreibergesellschaft durch zahlreiche vertrauliche E-Mails versucht, direkten Einfluss auf Manuela Schwesig zu nehmen. PR-Manager und Nord-Stream-Sprecher Steffen Ebert agierte dabei als direktes Sprachrohr in die Schweriner Staatskanzlei – von Informationen über Werbung bis zur Einladung zu Events.

Quelle: https://www.bild.de/politik/2023/politik/russen-sumpf-mehrheit-der-deutschen-fuer-schwesig-ruecktritt-83325496.bild.html

Lesen Sie auch:

Wieder schwere Gefechte im Osten der Ukraine

Sjewjerodonezk ist eine der letzten ukrainischen Bastionen in der Region Luhansk. Nach jüngsten Erfolgen Kiews machen dort nun russische Truppen wieder Boden gut. Schwere Gefechte werden aus dem gesamten Donbass gemeldet. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/kaempfe-osten-ukraine-101.html

Mehr...

Kugelstoßen: Storl will in dieser Saison wieder Anschluss finden

Leipzig (dpa) – Der ehemalige Kugelstoß-Weltmeister David Storl will sich nach seinem Bandscheibenvorfall in dieser Saison zunächst wieder an das internationale Niveau herankämpfen. Der 31-Jährige hatte sich im vorigen April schwerer am Rücken verletzt und entschieden, in diesem Jahr die Hallensaiso https://www.t-online.de/sport/leichtathletik/id_91736368/kugelstossen-storl-will-in-dieser-saison-wieder-anschluss-finden.html

Mehr...

„Keine Prämien für Fahnenflüchtige“: Bayerns Innenminister fordert Ende des Bürgergelds für geflüchtete Ukrainer

Dem CSU-Politiker Joachim Herrmann zufolge soll den ukrainischen Geflüchteten kein Bürgergeld mehr gezahlt werden. Die Anreize, wegen der Unterstützung nicht zu arbeiten, seien zu groß. Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/keine-pramien-fur-fahnenfluchtige-bayerns-innenminister-fordert-ende-des-burgergelds-fur-gefluchtete-ukrainer-11707553.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl