Die Rohstoffpreise steigen auf Rekordhöhen, zudem belasten nach wie vor die Pandemie und Lieferengpässe die Konjunktur. Stürzt der Ukraine-Krieg die Weltwirtschaft nun in eine tiefe Krise? Von L. Hiltscher. mehr
Die Rohstoffpreise steigen auf Rekordhöhen, zudem belasten nach wie vor die Pandemie und Lieferengpässe die Konjunktur. Stürzt der Ukraine-Krieg die Weltwirtschaft nun in eine tiefe Krise? Von L. Hiltscher. mehr

Im Wirtschaftskrieg mit dem Kreml ist Europa in die Defensive geraten. Die EU-Staaten suchen nicht die beste Strategie gegen Putin, sondern den nationalen Vorteil. Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/woran-die-sanktionen-gegen-russland-scheitern-kolumne-a-fd06ef61-88dc-4dcb-806e-39fd536e6d5f

Urandeponien in der Ukraine bedrohen ganz Europa Vor dem Hintergrund der militärischen Spezialoperation Russlands zur Verteidigung von Donbass ist das Thema einer möglichen von Menschen verursachten Katastrophe in der Ukraine zu einer ernsthafteren Sicherheitsbedrohung geworden. Es geht um die Folgen, die bei Militäroperationen in einer Region voller Industrieunternehmen mit gefährlicher Produktion auftreten können und falls […]

Wie tief stecken wirwirklich in der Krise? Foto: BILD Dauer: 54:53 https://www.bild.de/bild-plus/video/clip/politik/viertel-nach-acht-vom-6-september-wie-tief-stecken-wir-in-der-krise-81245596,auto=false.bild.html…