Berlin: Weltkriegsbombe in Zehlendorf erfolgreich entschärft

555
0

Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist in Berlin-Zehlendorf ohne Zwischenfälle entschärft worden. Experten des Kampfmittelräumdienstes der Polizei entfernten den Zünder des Blindgängers und sprengten ihn vor Ort kontrolliert, wie mitgeteilt wurde. Die Bombe sollte dann abtransportiert werden.

 

Etwa 4300 Mensche
n mussten zuvor ihre Wohnungen, Büros oder Geschäfte in dem Sperrkreis mit einem Radius von 500 Metern um den Fundort verlassen. Die Bombe lag in der Berlepschstraße an der Ecke Dallwitzstraße, etwa 800 Meter vom S-Bahnhof Zehlendorf und dem Zentrum des Stadtteils entfernt.

Quelle: https://www.zeit.de/news/2023-03/20/weltkriegsbombe-in-zehlendorf-erfolgreich-entschaerft

Lesen Sie auch:

Tote in Pakistan nach Überschwemmungen

Nach tagelangen Regenfällen in Pakistan sind laut Behördenangaben mindestens 57 Menschen ums Leben gekommen. Besonders betroffen von den Überschwemmungen sei die südliche Provinz Belutschistan. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/asien/pakistan-monsun-ueberschwemmungen-101.html

Mehr...

Großbrand im Berliner Grunewald: Spezialtechnik vor Ort – Avus weiter gesperrt

Im Berliner Grunewald ist ein Polizei-Sprengplatz in Flammen aufgegangen. Teile des Waldes brennen – die Feuerwehr hat große Probleme beim Löschen.Seit den frühen Morgenstunden des Donnerstags kämpfen Feuerwehrleute in Berlin gegen einen Waldbrand. Auf einem Sprengplatz in Nikolassee sind eine Lagerstätte für Fundmunition der Polizei Berlin und auch der Grunewald durch eine Explosion in Brand […]

Mehr...

Flucht aus der Ukraine: An der Grenze zu Rumänien und Ungarn

Mehr als 10.000 Ukrainer sind in der Nacht in Rumänien angekommen, Hunderte in Ungarn. Freiwillige versorgen sie mit Tee und Sandwiches. Notwendig ist Unterstützung aus anderen EU-Ländern. Von C. Verenkotte. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-krieg-fluechtlinge-rumaenien-ungarn-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl