Krieg in der Ukraine: Polen richtet Zentren für Flüchtlinge ein

490
0

Ein Paar geht durch die Kontrolllinien am Grenzübergang in Medyka (Polen). | REUTERS

Zwei Millionen Ukrainer leben in Polen – wie viele nun auf der Flucht vor dem russischen Einmarsch hinzukommen werden, weiß niemand. In den Grenzgebieten richtet Polen Aufnahmezentren ein. Von Jan Pallokat. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-reaktionen-ukrainekrieg-101.html

Lesen Sie auch:

Kirgisistan: Dschalalabad wird in Manas umbenannt

Kirgisistans drittgrößte Stadt Dschalalabad wird in Manas umbenannt. Die extreme Geschwindigkeit, mit der diese Entscheidung getroffen und umgesetzt wurde, stellt die Ziele der Umbenennung jedoch infrage. Es ist offiziell: Aus Dschalalabad wird Manas. So will es ein Gesetz, das von Kirgistans Parlament am 10. September verabschiedet und unmittelbar darauf von Präsident Sadyr Dschaparow ratifiziert wurde. Mehr: […]

Mehr...

»Under The Hanging Tree« über die deutsche Kolonialzeit: Jagd auf die inneren Geister

»Under The Hanging Tree« nähert sich dem Trauma des deutschen Kolonialismus aus namibischer Perspektive. Die Botschaft: Aufarbeitung ist möglich, aber sie liegt in dir! Weiterlesen: https://www.spiegel.de/kultur/kino/under-the-hanging-tree-ueber-die-deutsche-kolonialzeit-jagd-auf-die-inneren-geister-a-edc7614a-a738-4432-af92-19752cd9d35f

Mehr...

Kardinal Marx nach Gutachten: „Ich bin erschüttert und beschämt“

Nach der Veröffentlichung des Gutachtens zum Missbrauch im Erzbistum München und Freising hat Kardinal Marx die Betroffenen um Entschuldigung gebeten. Als Erzbischof fühle er sich für die Institution Kirche mitverantwortlich. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/missbrauchsgutachten-kirche-marx-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl