Angaben ukrainischer Behörden: Russland soll Staudamm bei Cherson gesprengt haben

298
0

Die Ukraine beschuldigt Russland, einen Staudamm am Dnipro in der Nähe von Cherson zerstört zu haben. Behörden warnen vor Überflutungen. Russland macht dagegen die Ukraine verantwortlich für Schäden an dem Damm.

Russland soll in der Region Cherson in der Südukraine einen wichtigen Staudamm am Dnipro gesprengt haben. Das melden ukrainische Behörden. Sie warnen Anwohnerinnen und Anwohner im weiteren Flussverlauf vor Überflutungen und riefen dazu auf, sich auf eine Evakuierung vorzubereiten. Insgesamt sind nach Angaben des Innenministeriums Bewohner von zehn Dörfern betroffen sowie Teile der Stadt Cherson.

Auf Twitter veröffentlichte das Onlinemedium „The Kyiv Independent“ Bilder eines zerstörten Dammes und von heftigen Fluten.

Ukraine: „Weiterer Terrorakt Russlands“

Der Chef der regionalen ukrainischen Militärverwaltung in Cherson, Oleksandr Prokudin, sagte in einem auf Telegram veröffentlichten Video, Russland habe einen weiteren Terrorakt begangen. Er warnte, dass der Wasserstand des Dnipro in den nächsten Stunden ein kritisches Level erreicht haben könnte. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj berief eine Krisensitzung des Nationalen Sicherheitsrats ein, meldete der Sekretär des Rats, Olexij Danilow, auf Twitter.

Weiterlesen: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-staudamm-kachowka-100.html

Lesen Sie auch:

Verteidigung: FDP mahnt bei Bundeswehr-Sondervermögen zur Eile

Berlin (dpa) – Im Ringen um das geplante 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr dringt die FDP auf Tempo.  „Das Sondervermögen muss vor der Sommerpause ins Grundgesetz, weil wir sonst viel Zeit verlieren“, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion,  Alexander Müller, der D https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_92270876/verteidigung-fdp-mahnt-bei-bundeswehr-sondervermoegen-zur-eile.html

Mehr...

Landratswahlen in Sachsen: CDU vorn – AfD schlechter als erwartet

Die CDU hat bei den Landratswahlen in Sachsen laut vorläufigen Ergebnissen ihre Dominanz behauptet. Die AfD schnitt in den neun Landkreisen deutlich schlechter ab als erwartet. Allerdings ist in einigen Kreisen ein zweiter Wahlgang nötig. mdr https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/politik/kommunalwahlen/ergebnisse-buergermeister-landraete-wahlbeteiligung-100.html

Mehr...

Liveblog: ++ Barley warnt vor „überstürztem“ EU-Beitritt ++

Die SPD-Politikerin Barley, Vizepräsidentin des EU-Parlaments, warnt vor einem „überstürzten Beitritt“ der Ukraine zur EU. Russische Staatsmedien präsentierten zwei gefangene US-Bürger. Alle Entwicklungen im Liveblog. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-samstag-155.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl