El Salvador: Im Bitcoin-Fieber in den Staatsbankrott?

567
0

Schild in einen Markt in El Salvador weist auf die Akzeptanz von Bitcoin-Zahlungen hin | AFP

In El Salvador ist der Bitcoin ein gesetzliches Zahlungsmittel. Präsident Bukele sieht den jüngsten Wertverfall der Kryptowährung als Chance zum Schnäppchenkauf. Das ist riskant – denn dem Land droht der Staatsbankrott. Von Anne Demmer. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/el-salvador-bitcoin-103.html

Lesen Sie auch:

Angriffskrieg des Kreml Antirussische Milizen prahlen mit Grenzübertritt – und Attacken auf russische Dörfer

Rund um die russische Stadt Belgorod gab es bis in die Nacht Angriffe – die genauen Umstände sind unklar. Die Wagner-Söldner wollen angeblich Waffen aus Afrika schmuggeln. Und: BND-Analyse zu Putin. Die jüngsten Entwicklungen. Was in den vergangenen Stunden geschah Die Lage in der ukrainisch-russischen Grenzregion bleibt sehr unübersichtlich. Bis in die Nacht hinein gab […]

Mehr...

US-Präsident Biden verteidigt Bilanz nach erstem Amtsjahr

Seit einem Jahr ist US-Präsident Biden im Weißen Haus – Zeit für eine Zwischenbilanz. Während seine Zustimmungswerte in den vergangenen Monaten deutlich gesunken sind, sieht Biden „enorme Fortschritte“. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-biden-123.html

Mehr...

Interview: „Humanitäre Lage in Mariupol sehr schlecht“

Die Hafenstadt Mariupol ist von russischen Truppen eingeschlossen, es werden heftige Kämpfe gemeldet. Es fehle an Strom, Wasser und Lebensmitteln, sagt der stellvertretende Bürgermeister Orlow in den tagesthemen. Aber: Das Militär halte die Stadt. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/interview-mariupol-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl