Florida: LGBTQ-Bewegung protestiert gegen neues Gesetz

376
0

Mehrere Frauen protestieren mit Schildern wie "It's ok to say gay" (Es ist in Ordnung homosexuell zu sagen) gegen ein Gesetz in Florida. | AP

Ein neues Gesetz sorgt im US-Bundesstaat Florida für Proteste. Die LGBTQ-Bewegung befürchtet, das künftig in Schulen Worte wie „homosexuell“ nicht mehr benutzt werden dürfen. Die Protestwelle erfasste sogar den Disney-Konzern. Von Florian Mayer. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/usa-gay-bill-florida-101.html

Lesen Sie auch:

Ukraine-Krieg: Laut UN mehr als eine Million auf der Flucht

Es sei ein „Exodus“, sagt das UNHCR: Mehr als eine Million Menschen sei nach erst einer Woche Krieg bereits aus der Ukraine geflohen. Dieser Umfang sei in diesem Jahrhundert ohne Beispiel. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukrainekrieg-fluechtlinge-million-101.html

Mehr...

Millionen Chinesen in Lockdowns: Kritik an Maßnahmen wächst

In der 26-Millionen-Metropole Shanghai gilt seit Montag ein schrittweiser Lockdown – der bisher größte in China. Die Volksrepublik hält an der Null-Covid-Strategie fest, doch die Kritik nimmt zu. Von Eva Lamby-Schmitt. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/asien/null-covid-lockdown-shanghai-101.html

Mehr...

Ruinen aus Bronzezeit: Versunkene Stadt im Irak ausgegraben

Das Wasser hat sie freigegeben: Ruinen einer bronzezeitlichen Stadt im Nordirak, die sonst vom Mosul-Stausee überflutet sind. Kurdische und deutsche Archäologen haben sie untersucht und wertvolle Entdeckungen gemacht. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/asien/stausee-mosul-irak-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl