Florida: LGBTQ-Bewegung protestiert gegen neues Gesetz

609
0

Mehrere Frauen protestieren mit Schildern wie "It's ok to say gay" (Es ist in Ordnung homosexuell zu sagen) gegen ein Gesetz in Florida. | AP

Ein neues Gesetz sorgt im US-Bundesstaat Florida für Proteste. Die LGBTQ-Bewegung befürchtet, das künftig in Schulen Worte wie „homosexuell“ nicht mehr benutzt werden dürfen. Die Protestwelle erfasste sogar den Disney-Konzern. Von Florian Mayer. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/usa-gay-bill-florida-101.html

Lesen Sie auch:

Große Sorge vor dem großen Flughafenchaos

Über das Pfingstwochenende litten Tausende Britinnen und Briten wegen gestrichener Flüge. Grund für die Ausfälle ist Personalmangel. Deutschland könnte im Sommer das gleiche Chaos drohen, fürchtet Minister Wissing. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/flugausfall-reiseverkehr-probleme-101.html

Mehr...

Doschd-Chefredakteur: „Russland wird diktatorisch werden“

Als einer der letzten Kreml-kritischen Sender hat Doschd TV seinen Betrieb eingestellt. Im Interview mit den tagesthemen spricht Chefredakteur Tichon Dsjadko über neue Gesetze gegen Journalisten – und wohin sich Russland entwickeln wird. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/chefredakteur-doschd-tv-russland-dsjadko-101.html

Mehr...

Corona-Pandemie: Inzidenz sinkt weiter auf 808,8

Laut Robert Koch-Institut ist die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen weiter auf 808,8 gesunken. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI 20.482 Neuinfektionen binnen eines Tages. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/rki-corona-neuinfektionen-inzidenz-103.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl