Griechenland: Zu viel gespart, zu wenig reformiert?

631
0

Euro-Münzen aus Griechenland | picture alliance / dpa

Vor zwölf Jahren brachten die Euro-Finanzminister das erste Kreditprogramm für Griechenland auf den Weg. Heute ist das Land kein Fall mehr für eine Staatspleite – aber steht es wirklich besser da? Von Wolfgang Landmesser. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/griechenland-12-jahre-schuldenkrise-101.html

Lesen Sie auch:

Auf annektierter Halbinsel: Selenskyj-Wohnung auf Krim versteigert

Russlands Behörden haben eine Wohnung der Familie des ukrainischen Präsidenten Selenskyj auf der Krim enteignet und verkauft. Laut TASS wurden bei einer Versteigerung für das Apartment 440.000 Euro erzielt. Weiterlesen: Auf annektierter Halbinsel: Selenskyj-Wohnung auf Krim versteigert | tagesschau.de

Mehr...

Bundeswehr bekommt neue Transporthubschrauber von Boeing

60 Exemplare des schweren Transporthubschraubers CH-47 will die Bundeswehr kaufen. Bezahlt werden soll das aus dem 100-Milliarden-Paket. Viele NATO-Staaten fliegen die Maschine mit dem markanten Doppelrotor bereits. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/bundeswehr-transporthubschrauber-ch47-chinook-101.html

Mehr...

Virtuelle Welten: Goldgräberstimmung im Metaversum

Sie heißen „The Sandbox“ oder „Decentraland“: In virtuellen Welten bewegen Investoren inzwischen Millionensummen. Vor allem „virtuelles Land“ wird zum Spekulationsobjekt. Und große Konzerne wollen mitmischen. Von C. Kretschmer. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/metaversum-investitionen-virtuelle-welt-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl