Habeck setzt auf Vorreiterrolle der G7 bei Kohle-Ausstieg

629
0

Windräder, eine Hochspannungsleitung und das stillgelegte Kohlekraftwerk Mehrum stehen hinter einem Rapsfeld im Landkreis Peine in Niedersachsen. | dpa

Die Umwelt- und Energieminister der G7-Staaten beraten in Berlin über die Zukunft der Energieversorgung. Dabei geht es vor allem um die Frage, wann man aus der Kohle-Verstromung aussteigt. Deutschland hofft, dass die G7 hier Vorreiter werden. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/habeck-g7-treffen-101.html

Lesen Sie auch:

Wie zu Sowjet-Zeiten – Russlands Supermärkten gehen die West-Produkte aus

Russlands Supermärktengehen die West-Produkte aus Foto: BILD Dauer: 01:40 https://www.bild.de/video/clip/video/wie-zu-sowjet-zeiten-russlands-supermaerkten-gehen-die-west-produkte-aus-79398880,auto=false.bild.html…

Mehr...

 Luftverschmutzung in der EU – 250 000 Opfer pro Jahr! So tödlich ist Feinstaub 

In vielen europäischen Ländern werden die Grenzwerte der WHO nicht eingehalten. Feinstaub in der Luft ist für eine massive Anzahl an Todesfällen verantwortlich. Das geht aus aktuellen Schätzungen der EU-Umweltagentur EEA hervor, die am Freitag im Rahmen des „Clean Air Forum“ der EU in Rotterdam vorgestellt wurden. Weiterlesen: https://www.bild.de/ratgeber/2023/ratgeber/feinstaub-fuer-250-000-todesfaelle-verantwortlich-umweltbehoerde-warnt-86205954.bild.html

Mehr...

Wie sicher ist im Krieg die Stromversorgung der Ukraine?

Der russische Angriff auf das AKW Saporischschja wirft auch die Frage auf, ob die Ukraine die Kontrolle über die Stromversorgung behalten kann. Das Land will ans EU-Netz angeschlossen werden. Wie schnell kann das gelingen? Von Thomas Spinnler. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/ukraine-stromnetz-russland-eu-zusammenbruch-akw-kohle-anschluss-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl