Krieg in den sozialen Medien: Erst denken, dann teilen

547
0

Fake News | HARISH TYAGI/EPA-EFE/REX

Rund um den Ukraine-Krieg kursieren in sozialen Medien neben vertrauenswürdigen Inhalten auch viele Gerüchte sowie nicht verifizierte Bilder und Videos. Worauf ist zu achten, um nicht auf mögliche Desinformation hereinzufallen? mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/fakenews-erkennen-101.html

Lesen Sie auch:

Ampel-Bündnis: Ernüchterung statt Euphorie

Die Grünen breitbeinig, die FDP giftig, die SPD nervös? Warum diese Zustandsbeschreibung für das Ampel-Bündnis nur bedingt zutrifft, aber der Anfangszauber verflogen ist. Von C. Feld, N. Kohnert und M. Sambale. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/ampel-regierung-101.html

Mehr...

Ein Monat Ukraine-Krieg: „Eklatante Mängel auf taktischer Ebene“

Nach dem Überfall auf die Ukraine vor vier Wochen habe Russland seine militärischen Ziele „in keiner Weise erreicht“, sagt der Analyst Gady. Welche Orte für den Kriegsverlauf entscheidend sind – und warum die Kampfkraft der Ukraine schwer zu beurteilen ist. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-krieg-verlauf-101.html

Mehr...

Südafrikas Behörden nach Starkregen in der Kritik

Der Starkregen in Südafrika hat mehr als 250 Menschen das Leben gekostet. Weil noch viele Personen vermisst werden, dürfte diese Zahl noch steigen. Immer lauter wird nun die Kritik an den Behörden. Von Jana Genth. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/suedafrika-starkregen-105.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl