Mariupol: „Das sind auch Menschen mit Familien“

512
0

Rauch steigt aus dem zerstörten Asowstahlwerk auf. | REUTERS

Während viele Zivilisten das belagerte Asow-Stahlwerk in Mariupol verlassen konnten, gibt es für die Kämpfer wenig Hoffnung auf Rettung. Ihre Familienangehörigen flehen die Welt an, sie herauszuholen. Von P. Milling. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-asowstahl-101.html

Lesen Sie auch:

Faeser will Ukrainerinnen vor Menschenhändlern schützen

Immer wieder wurden Fälle registriert, bei denen Männer Ukrainerinnen bei der Ankunft dubiose Angebote machten. Innenministerin Faeser will nun mit hoher Polizeipräsenz für mehr Schutz vor Menschenhändlern und Sexualstraftätern sorgen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/faeser-ukrainerinnen-101.html

Mehr...

Chinas Außenhandel wächst langsamer

Die Folgen des Ukraine-Kriegs treffen die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt in einer schwierigen Lage. Bereits zu Jahresbeginn verlangsamte sich das Wachstumstempo des chinesischen Außenhandels. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-aussenhandel-109.html

Mehr...

EU-Energieversorgung: Weg von Russland – aber wie?

Die EU will unabhängiger von Energieimporten aus Russland werden. Die Beratungen darüber laufen. Das Abkapseln vom russischen Import wird aber nicht einfach werden. Von Holger Beckmann. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/eu-energie-russland-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl