Projekt „Meet a jew“: Wie fühlt sich ein Jude in Deutschland?

351
0

Eine Gruppe überwiegend junger Menschen sitzt in einem Stuhlkreis. | Birgit Virnich/WDR

Miteinander reden, nicht übereinander – das ist das Motto von „Meet a jew“. Bei dem Projekt sprechen Juden mit Schülern darüber, wie es ist ein Jude in Deutschland zu sein. Das Ziel: Brücken bauen und Antisemitismus bekämpfen. Von Birgit Virnich. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/inland/mittendrin-meet-a-jew-antisemitismus-101.html

Lesen Sie auch:

Gnabry fällt aus – Wer jetzt sein Comeback beim DFB feiert

Bayern-Star Serge Gnabry (26) musste vom DFB-Team abreisen. Wer nachnominiert wurde.Foto: Getty Images https://www.bild.de/sport/fussball/nationalmannschaft/serge-gnabry-faellt-fuer-laenderspiele-aus-julian-brandt-mit-comeback-79541804.bild.html…

Mehr...

Ukraine-Krieg – Wieder russisches Manöver in Kaliningrad

Russland hat in seiner westlichen Exklave Kaliningrad erneut ein Manöver durchgeführt. Es habe militärische Übungen mit Boden-Luft-R…Foto: Mikhail Palinchak/AP https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/ukraine-krieg-wieder-russisches-manoever-in-kaliningrad-79573684.bild.html…

Mehr...

Anfängliche Druckerpanne bei 9-Euro-Tickets in Wuppertal

Beim Verkaufsstart der 9-Euro-Tickets in Fahrscheinform hat es in Wuppertal am Montag anfangs eine Druckerpanne gegeben. Die Wuppertaler Stadtwerke sprachen von einer kleinen Drucker-Panne, die kurz im Kundencenter und etwas länger in einigen privaten Verkaufsstellen aufgetreten sei, wie ein Spreche https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_92243368/anfaengliche-druckerpanne-bei-9-euro-tickets-in-wuppertal.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl