Rüstsungsvorhaben: Warum der 25-Millionen-Euro-Deckel bleibt

599
0

Soldaten der Bundeswehr laufen über den Appellplatz. | dpa

Rüstungsvorhaben der Bundeswehr unterliegen strenger parlamentarischer Kontrolle. Das kostet viel Zeit. Dabei könnte es auch schneller gehen. Eine Beschleunigung hätte aber auch Nachteile. Von Stephan Lenhardt. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/inland/bundeswehr-beschaffung-101.html

Lesen Sie auch:

DGB und Union fordern Nachbesserungen beim Entlastungspaket

Die neue DGB-Vorsitzende Fahimi hat von der Bundesregierung Nachbesserungen beim Entlastungspaket gefordert. So dürften Rentner und Studenten nicht leer ausgehen. Auch die Union übt Kritik und verlangt eine Mehrwertsteuersenkung. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/kritik-entlastungspaket-101.html

Mehr...

Todesurteil in Donezk: Familie kritisiert „Schauprozess“

Die Familie eines der drei in Donezk zum Tode Verurteilten wehrt sich gegen das Urteil. Dieses sei das Ergebnis eines „illegalen Schauprozesses“. Die Separatisten erklärten, ein weiteres Verfahren vorzubereiten. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-krieg-todesurteil-familie-101.html

Mehr...

„Wenn man Putin schaden will, dann spart man Energie“

Mehr als die Hälfte des in Deutschland genutzten Erdgases kommt aus Russland. Diesen Bedarf bald komplett aus anderen Quellen zu decken, erscheint fast unmöglich. Wie sehr kann Energiesparen helfen? Von Daniel Pokraka. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/energiesparen-im-krieg-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl