Sollte sich Europa unabhängiger von China machen?

644
0

Chinas Ministerpräsident Li Keqiang und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen beim virtuellen EU-China-Gipfel | dpa

Der heutige virtuelle EU-China-Gipfel wird überschattet vom Ukraine-Krieg und Pekings Positionierung zu Russland. Vor dem Hintergrund stehen auch die Handelsbeziehungen zu China auf dem Prüfstand. Von Nicholas Buschschlüter. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/eu-china-gipfel-123.html

Lesen Sie auch:

Projekt „Meet a jew“: Wie fühlt sich ein Jude in Deutschland?

Miteinander reden, nicht übereinander – das ist das Motto von „Meet a jew“. Bei dem Projekt sprechen Juden mit Schülern darüber, wie es ist ein Jude in Deutschland zu sein. Das Ziel: Brücken bauen und Antisemitismus bekämpfen. Von Birgit Virnich. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/mittendrin-meet-a-jew-antisemitismus-101.html

Mehr...

DFB-Halbfinal-Gegner Frankreich mit „brutaler Qualität“

Die deutschen Fußballerinnen sahen vor dem Fernseher, wie Frankreich Chance um Chance liegen ließ – und müssen nun hoffen, dass sich der Halbfinal-Gegner die Tore nicht für Mittwoch aufgehoben hat. Mit einem hoch verdienten 1:0-Sieg nach Verlängerung gegen Titelverteidiger Niederlande empfahlen sich https://www.t-online.de/sport/fussball/frauenfussball/id_100031402/dfb-halbfinal-gegner-frankreich-mit-brutaler-qualitaet-.html

Mehr...

Corona-Staatshilfen für die Wirtschaft laufen aus

In der Corona-Pandemie hatten die EU-Länder bis dahin beispiellose Hilfsprogramme für die Wirtschaft aufgelegt. Ermöglicht haben dies gelockerte EU-Regeln – nun, da die Pandemie abflaut, sollen sie wieder strenger werden. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/corona-staatshilfen-ende-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl