Sollte sich Europa unabhängiger von China machen?

590
0

Chinas Ministerpräsident Li Keqiang und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen beim virtuellen EU-China-Gipfel | dpa

Der heutige virtuelle EU-China-Gipfel wird überschattet vom Ukraine-Krieg und Pekings Positionierung zu Russland. Vor dem Hintergrund stehen auch die Handelsbeziehungen zu China auf dem Prüfstand. Von Nicholas Buschschlüter. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/eu-china-gipfel-123.html

Lesen Sie auch:

Liveblog: ++ RKI meldet 176.303 Neuinfektionen ++

Das RKI hat am Morgen 176.303 Neuinfektionen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1044,7. Neuseeland öffnet seine Grenze für australische Besucher. Alle Entwicklungen im Liveblog. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-mittwoch-301.html

Mehr...

Energieembargo gegen Russland laut Ökonomen verkraftbar

Die Bundesregierung ist derzeit gegen einen Importstopp von russischem Öl und Gas – auch mit Hinweis auf drohende Folgen. Ökonomen halten einen Verzicht auf russische Energie für schmerzhaft, aber verkraftbar. Von Michael Houben. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/wirtschaftssanktionen-russland-101.html

Mehr...

Nordkorea testet erneut Rakete

Zum zweiten Mal binnen einer Woche hat Nordkorea eine ballistische Rakete getestet. Der Versuch fand nur wenige Tage vor der Präsidentenwahl in Südkorea statt – und zeitgleich zur Eröffnung des Volkskongresses in China. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/ausland/asien/nordkorea-raketentest-235.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl