Staatliche Berichterstattung: Der Schlingerkurs von Chinas Medien

433
0

Menschen stehen vor einem großen Videobildschirm in einem Einkaufszentrum. | dpa

Die Zensur hat die Vokabel „Invasion“ für die Lage in der Ukraine verboten, die Bezeichnung „Krieg“ kommt aber vor. China versucht sich in distanzierter Neutralität, die auch Widersprüche akzeptiert. Von Eva Lamby-Schmitt. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/china-medien-ukraine-krieg-russland-101.html

Lesen Sie auch:

Corona-Liveblog: ++ Pandemie stoppt Grippewelle zum zweiten Mal ++

Die Grippewelle fällt wegen der allgemeinen Hygienemaßnahmen erneut deutlich kleiner aus. In China sind in diesem Jahr schon mehr Corona-Fälle registriert worden als im ganzen Jahr 2021. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-montag-263.html

Mehr...

Nach Russland-Sanktionen: Hilfsprogramm für deutsche Firmen

Wirtschaftsminister Habeck rechnet mit Folgen der Sanktionen gegen Russland auch für deutsche Firmen. Ein Kreditprogramm der Förderbank KfW soll die Wirtschaft stützen. Ein Verbot von Energieimporten aus Russland lehnt er ab. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/hilfsprogramm-deutsche-firmen-sanktionen-101.html

Mehr...

Nachfolger Pofallas bei der Bahn scheint gefunden

Bahn-Vorstandsmitglied Berthold Huber könnte der Nachfolger des scheidenden Infrastrukturvorstands Ronald Pofalla werden. Eine Entscheidung soll „zeitnah“ fallen. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-huber-pofalla-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl