Die schwache Weltkonjunktur und gestörte Lieferketten hinterlassen Spuren in der chinesischen Volkswirtschaft. Das Wachstumsziel fällt niedriger aus, der Militäretat aber deutlich höher. Steuersenkungen sollen den Firmen helfen. mehr
Die schwache Weltkonjunktur und gestörte Lieferketten hinterlassen Spuren in der chinesischen Volkswirtschaft. Das Wachstumsziel fällt niedriger aus, der Militäretat aber deutlich höher. Steuersenkungen sollen den Firmen helfen. mehr
Deutsche Sicherheitsbehörden betrachten Chinas Geheimdienste eigentlich als Gegner. Dennoch ging der BND nach WDR-Recherchen vor Jahren eine streng geheime Kooperation ein. Was daraus geworden ist, dazu schweigt der BND. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/investigativ/wdr/bnd-china-kooperation-101.html
Die Hilferufe aus Afrika scheinen Wirkung zu zeigen: Russland will laut einem Medienbericht offenbar die Getreidelieferungen aus dem bisher blockierten Hafen Odessa freigeben. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/getreide-ukraine-russland-hungerkrise-getreidelieferungen-weizenpreise-101.html
Die Grippewelle fällt wegen der allgemeinen Hygienemaßnahmen erneut deutlich kleiner aus. In China sind in diesem Jahr schon mehr Corona-Fälle registriert worden als im ganzen Jahr 2021. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-montag-263.html