„Wenn man Putin schaden will, dann spart man Energie“

556
0

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck | dpa

Mehr als die Hälfte des in Deutschland genutzten Erdgases kommt aus Russland. Diesen Bedarf bald komplett aus anderen Quellen zu decken, erscheint fast unmöglich. Wie sehr kann Energiesparen helfen? Von Daniel Pokraka. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/energiesparen-im-krieg-101.html

Lesen Sie auch:

Russlands zu Butscha: Ablenken, dementieren, verwirren

Berichte von Augenzeugen, Satellitenbilder und Videos beweisen die Gräueltaten von Butscha, das unter russischer Besatzung stand. Doch der Kreml versucht, Belege anzuzweifeln und Verwirrung zu stiften. Von P. Gensing und C. Reveland. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/faktenfinder/butscha-russland-kriegsverbrechen-101.html

Mehr...

Arbeitgeber begrüßen Wegfall von Corona-Vorschriften

Trotz steigender Infektionszahlen sollen in Deutschlands Betrieben in einer Woche lockerere Corona-Auflagen gelten. Die Arbeitgeber begrüßen flexiblere Regeln und den Wegfall der Homeoffice-Pflicht. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/corona-auflagen-homeoffice-pflicht-dgb-arbeitgeber-infektionen-schutzmassnahmen-arbeitsplatz-101.html

Mehr...

Taskforce soll Sanktionen gegen Russland koordinieren

Immer wieder hieß es: Bei der Umsetzung von Sanktionen gegen russische Unternehmen und Oligarchen hapert es. Nun baut das Kanzleramt eine Taskforce auf, die sich zentral um die Strafmaßnahmen kümmern soll. Von Philipp Eckstein. mehr Meldung bei www.tagesschau.de lesen https://www.tagesschau.de/inland/sanktionen-russland-kanzleramt-101.html

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl