WHO hält Maßnahmen gegen Affenpocken für „dringend notwendig“

446
0

Die elektronenmikroskopische Aufnahme aus dem Jahr 2003, die von den Centers for Disease Control and Prevention zur Verfügung gestellt wurde, zeigt reife, ovale Affenpockenviren (l) und kugelförmige unreife Virionen (r) | dpa

Die Weltgesundheitsorganisation rechnet mit einer weiteren Ausbreitung der Affenpocken. Es sei deshalb „dringend notwendig“, das Bewusstsein für die Erkrankung zu schärfen. Schutz böten etwa bekannte Corona-Maßnahmen. mehr

Meldung bei www.tagesschau.de lesen

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/affenpocken-who-101.html

Lesen Sie auch:

Nach dem Krieg braucht es eine gemeinsame Ordnung

Russland in die EU und Nato aufnehmen? Solche Überlegungen mögen in diesen Kriegstagen weltfremd erscheinen, aber sie waren nicht immer abwegig. Und sie bleiben sinnvoll. Jan Plamper ist Russlandexperte und Professor für Geschichte an der University of Limerick. Er war einer der Erstunterzeichner des Appells „Der Ukraine helfen, diesen Kriegswinter zu überstehen!“ im November 2022 […]

Mehr...

Ex-Nato-General Domröse zu Air Defender „Solche Großmanöver sind wie die Olympischen Spiele“

Air Defender ist das größte Nato-Manöver in der Geschichte des Militärbündnisses. Im RND-Interview spricht der frühere Nato-General Hans-Lothar Domröse über die Hintergründe solcher Manöver, wie realistisch sie sind und warum keine Zeit für ein gemütliches Beisammensein bleibt. Seit Montag findet in Deutschland die bisher größte Nato-Übung Air Defender statt. Welches Ziel hat dieses Manöver? Es […]

Mehr...

Russische Angriffe auf Odessa und Charkiw

Die russische Armee hat in der Nacht wieder Ziele in der Ukraine angegriffen. Betroffen waren unter anderem die Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer und die zweitgrößte Stadt der Ukraine, Charkiw. In mehreren Gebieten kam es nach Angaben der Behörden zu Stromausfällen. Der Gouverneur der Region Odessa teilte mit, ein massiver Raketenangriff habe eine Energieanlage in […]

Mehr...
All Works and Words Copyright © 2019 Die Wahl